29.09.2013, 18:57
Hi Borri,
ich würde jetzt einfach mal an die Chancen glauben und nichts unversucht lassen. Also ev. auch mal sanfte HWS-Therapien probieren, Ginkgo-Präparate, oder vielleicht blutdruckbalancierende Tees wie Jiaogulan antesten. Oder was ist mit TCM/Akupunktur?
Vielleicht muss auch mal ein Spezi nachschauen, ob Du einen Entzündungsherd vorliegen hast. Dann muss der erst weg.
Falls Dir das vielleicht ein bisschen Mut macht: Ich hatte mal über ein Jahr eine taube Hand, die habe ich immer wieder geknetet und gepiesackt (Akupunktur im Selbstversuch). Irgendwann waren die Nerven wieder am Leben, und heute merke ich fast nix mehr. Als ich den Hörsturz hatte, habe ich meine Hörnerven mit leisen (!) Sweeps (mit besagter Audiosoftware) getriggert, abends hatte ich dann ein leichtes Rauschen, aber das Wattegefühl war weg. Dummerweise habe ich mich dann einer starken Lärmbelastung ausgesetzt, also VORSICHT!
- Lurch
ich würde jetzt einfach mal an die Chancen glauben und nichts unversucht lassen. Also ev. auch mal sanfte HWS-Therapien probieren, Ginkgo-Präparate, oder vielleicht blutdruckbalancierende Tees wie Jiaogulan antesten. Oder was ist mit TCM/Akupunktur?
Vielleicht muss auch mal ein Spezi nachschauen, ob Du einen Entzündungsherd vorliegen hast. Dann muss der erst weg.
Falls Dir das vielleicht ein bisschen Mut macht: Ich hatte mal über ein Jahr eine taube Hand, die habe ich immer wieder geknetet und gepiesackt (Akupunktur im Selbstversuch). Irgendwann waren die Nerven wieder am Leben, und heute merke ich fast nix mehr. Als ich den Hörsturz hatte, habe ich meine Hörnerven mit leisen (!) Sweeps (mit besagter Audiosoftware) getriggert, abends hatte ich dann ein leichtes Rauschen, aber das Wattegefühl war weg. Dummerweise habe ich mich dann einer starken Lärmbelastung ausgesetzt, also VORSICHT!
- Lurch