01.10.2013, 10:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2013, 11:01 von leonie tomate.)
Hallo Aenensturm,
ich würde dich darin bestärken wollen, dass du in Hinsicht auf deinen Tinnitus und eine antibiotische Therapie nicht allzu ängstlich bist.
Es kann nämlich auch gut sein, dass er durch Entzündungen ausgelöst wird, die wiederrum von den Borrelien "fabriziert" werden.
Ich geb dir mal ein anderes Beispiel...Als bei mir die Boreliose akut ausbrach, hatte ich plötzlich ganz furchtbar schlechte Leberwerte. Und zwar so erschreckend schlecht, dass ich eigentlich überhaupt keine Medikamente hätte nehmen dürfen, die über die Leber verstoffwechselt werden.
Damit hätte ich das Gros der Antibiotika "knicken können".
Ich habe dennoch auf einer Antibiose bestanden...und siehe da: Die Leberwerte normalisierten sich.
Meine Erfahrung: Bei Borreliose ist alles ein bisschen anders.
Liebe Grüße und nur Mut!
Leonie
ich würde dich darin bestärken wollen, dass du in Hinsicht auf deinen Tinnitus und eine antibiotische Therapie nicht allzu ängstlich bist.

Es kann nämlich auch gut sein, dass er durch Entzündungen ausgelöst wird, die wiederrum von den Borrelien "fabriziert" werden.
Ich geb dir mal ein anderes Beispiel...Als bei mir die Boreliose akut ausbrach, hatte ich plötzlich ganz furchtbar schlechte Leberwerte. Und zwar so erschreckend schlecht, dass ich eigentlich überhaupt keine Medikamente hätte nehmen dürfen, die über die Leber verstoffwechselt werden.
Damit hätte ich das Gros der Antibiotika "knicken können".
Ich habe dennoch auf einer Antibiose bestanden...und siehe da: Die Leberwerte normalisierten sich.

Meine Erfahrung: Bei Borreliose ist alles ein bisschen anders.

Liebe Grüße und nur Mut!
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon