02.10.2013, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2013, 15:54 von aeonensturm.)
Danke für eure Tipps und Links bisher.....
1. ich war heute nochmals bei einem Facharzt (innere Medizin), den ich auch schon länger kenne. Der Bluttest wird diese Woche nochmals wiederholt um ganz sicher zu gehen. Als Therapie hat er mir vogeschlagen nächste Woche Rocephine (Wirkstoff Ceftriaxone) Infusionen zu machen, weil er das Doxicyclin für nicht ausreichend hält. Habe auch schonmal gegooglet......und es haben sich kaum Berichte auf Ototoxizität bzw. Tinnitus bei dem Medi Rocephine (Handelsname) finden lassen...im Beipackzettel steht aucht nichts unter den Nebenwirkungen. Was haltet ihr von dieser Infusionstherapie?
2. Bevor ich den ersten Blutest bei meinem Hausarzt hab machen lassen, war ich bei einer Heilpraktikerin. Da hatte dann über Kiniesiologie festgesellt, dass ich Borelliose habe. Halte von solcher Methode eigentlich nicht viel. Sie riet mir dann den Bluttest machen zu lassen, der ihre Diagnose dann aber auch bestätigte. Am Tag wo ich bei ihr war, hat sie mir noch was gespritzt......Borrelia 300 oder so......ich muss mal ganz blöd fragen, ob diese Spritze eine schlafende oder bendendete Borreliose im Körper wieder zum Erwecken bringen kann und den IGM Wert bezüglich der Borreliose in die Höhe treiben kann??
LG aeonensturm
1. ich war heute nochmals bei einem Facharzt (innere Medizin), den ich auch schon länger kenne. Der Bluttest wird diese Woche nochmals wiederholt um ganz sicher zu gehen. Als Therapie hat er mir vogeschlagen nächste Woche Rocephine (Wirkstoff Ceftriaxone) Infusionen zu machen, weil er das Doxicyclin für nicht ausreichend hält. Habe auch schonmal gegooglet......und es haben sich kaum Berichte auf Ototoxizität bzw. Tinnitus bei dem Medi Rocephine (Handelsname) finden lassen...im Beipackzettel steht aucht nichts unter den Nebenwirkungen. Was haltet ihr von dieser Infusionstherapie?
2. Bevor ich den ersten Blutest bei meinem Hausarzt hab machen lassen, war ich bei einer Heilpraktikerin. Da hatte dann über Kiniesiologie festgesellt, dass ich Borelliose habe. Halte von solcher Methode eigentlich nicht viel. Sie riet mir dann den Bluttest machen zu lassen, der ihre Diagnose dann aber auch bestätigte. Am Tag wo ich bei ihr war, hat sie mir noch was gespritzt......Borrelia 300 oder so......ich muss mal ganz blöd fragen, ob diese Spritze eine schlafende oder bendendete Borreliose im Körper wieder zum Erwecken bringen kann und den IGM Wert bezüglich der Borreliose in die Höhe treiben kann??
LG aeonensturm