05.10.2013, 11:47
Hallo aeonensturm,
eine Helferin sollte die Werte nicht beurteilen - schau dir die Laborergebnisse selbst an. Auch die Auswertung ist nicht frei von Subjektivität. Vielleicht ist nur der IgM negativ geworden, was durchaus nicht unnormal wäre. Oft werden solche Ergebnisse dann als abgelaufenen Infektion ausgewertet - eben als negativ, obwohl weiterhin ein Krankheitsgeschehen abläuft.
Wenn trotzdem einmal negativ und einmal positiv im selben Labor - es kann vorkommen, dass Proben vertauscht wurden, unsachgemäß aufbereitet, nicht richtig ausgewertet wurden, manchmal werden Proben auch einfach weitergeschickt und in einem anderen Labor geprüft. Anderer Testkit von anderer Firma. Fehlerquellen gibt es immer.
Liebe Grüße Urmel
eine Helferin sollte die Werte nicht beurteilen - schau dir die Laborergebnisse selbst an. Auch die Auswertung ist nicht frei von Subjektivität. Vielleicht ist nur der IgM negativ geworden, was durchaus nicht unnormal wäre. Oft werden solche Ergebnisse dann als abgelaufenen Infektion ausgewertet - eben als negativ, obwohl weiterhin ein Krankheitsgeschehen abläuft.
Wenn trotzdem einmal negativ und einmal positiv im selben Labor - es kann vorkommen, dass Proben vertauscht wurden, unsachgemäß aufbereitet, nicht richtig ausgewertet wurden, manchmal werden Proben auch einfach weitergeschickt und in einem anderen Labor geprüft. Anderer Testkit von anderer Firma. Fehlerquellen gibt es immer.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)