Hallo @ all,
bin eigentlich auf den Zusammenhang gekommen und habe etwas gesucht, weil es mich verwundert hat als vor 5 Jahren meine Spät-Diagnose B. gestellt wurde in einer Spezialsprechstunde der Infektionsmedizin und man in den Unterlagen und Befund an HA auch einen 2-Jahre alten Befund der Angiologischen Ambulanz aus dem gleichen Haus mit vermerkte.
(mit den Diagnosen: kombiniertes Lip-Phlebödem bds., Vd. a. beginnendes Lymphödem Stad. 0-1, chron-venöse Insuffizient Grad 1 beidseits bei retikulärer Varikosis)
Die Untersuchung in der Ang. Ambulanz hatte wiederum der Kardiologe veranlasst, der wiederum 2 Jahre davor einen "paratoxen" Linksschenkelblock am Herz ohne bekannte Ursache u.a. festgestellt hatte, inkl. den erhöhten Blutdruck ect.
Zu der Zeit hatte ich noch keine extrem "dicken Beine", allerdings ein paar Krampfadern, ja und die Beine (Waden) schwollen ab und zu im Sommer an, vorallem beim Sitzen (Büroarbeit). Und ich dachte, das es erblich sei, halt von meiner Mutter. Allerdings konnte ich zu der Zeit noch kurze Röcke ect. tragen. Und die Beine meiner Mutter sind im Verhältnis zu meinen jetzigen schlank.
Mittlerweile sehen meine Beine (Knie und Oberschenkel) nicht mehr schön aus. Allerdings interessiert es auch so keinen Arzt richtig. Und als ich letztens meinen HA ansprach, das von einem Spezialisten mal wieder kontrollieren und abklären zu lassen nach mittlerweile 7 Jahren, bekam ich eine Überweisung zur Sono ins örtl. Krankenhaus. Also den Termin hätte ich auch weglassen können. Bzw. ich glaube, die Sono hätte ich auch selbst machen können. So ein Arog.... med.
Und seine Antwort, da können wir nur operieren und ....,
Meine Fragen hat er mir überhaupt nicht beantwortet. Das einzige war "sie hören von uns". Bin ja gespannt, was da wieder für ein Befund beim HA ankommt.
Und nachdem ich mir dieses Wochenende auch den B.-Vortrag von Dr. ... in Leipzig angehört habe, und noch ein bischen Aufklärung zu Blut-Gefäßen und Borrelien erhalten habe, versteht man immer mehr, was die lieben Mitbewohner so alles bei einem veranstalten können!.
LG FreeNine
PS.
Übrigends hat auch der med. Gutachter der A.f. Arbeit vor einiger Zeit so
geschaut als er meine dicken Knie und die verordneten Stützkniestrümpfe ect. sah und gemeint, das muß doch mal ein Arzt sehen ect. .....!!!
bin eigentlich auf den Zusammenhang gekommen und habe etwas gesucht, weil es mich verwundert hat als vor 5 Jahren meine Spät-Diagnose B. gestellt wurde in einer Spezialsprechstunde der Infektionsmedizin und man in den Unterlagen und Befund an HA auch einen 2-Jahre alten Befund der Angiologischen Ambulanz aus dem gleichen Haus mit vermerkte.
(mit den Diagnosen: kombiniertes Lip-Phlebödem bds., Vd. a. beginnendes Lymphödem Stad. 0-1, chron-venöse Insuffizient Grad 1 beidseits bei retikulärer Varikosis)
Die Untersuchung in der Ang. Ambulanz hatte wiederum der Kardiologe veranlasst, der wiederum 2 Jahre davor einen "paratoxen" Linksschenkelblock am Herz ohne bekannte Ursache u.a. festgestellt hatte, inkl. den erhöhten Blutdruck ect.
Zu der Zeit hatte ich noch keine extrem "dicken Beine", allerdings ein paar Krampfadern, ja und die Beine (Waden) schwollen ab und zu im Sommer an, vorallem beim Sitzen (Büroarbeit). Und ich dachte, das es erblich sei, halt von meiner Mutter. Allerdings konnte ich zu der Zeit noch kurze Röcke ect. tragen. Und die Beine meiner Mutter sind im Verhältnis zu meinen jetzigen schlank.
Mittlerweile sehen meine Beine (Knie und Oberschenkel) nicht mehr schön aus. Allerdings interessiert es auch so keinen Arzt richtig. Und als ich letztens meinen HA ansprach, das von einem Spezialisten mal wieder kontrollieren und abklären zu lassen nach mittlerweile 7 Jahren, bekam ich eine Überweisung zur Sono ins örtl. Krankenhaus. Also den Termin hätte ich auch weglassen können. Bzw. ich glaube, die Sono hätte ich auch selbst machen können. So ein Arog.... med.
Und seine Antwort, da können wir nur operieren und ...., Meine Fragen hat er mir überhaupt nicht beantwortet. Das einzige war "sie hören von uns". Bin ja gespannt, was da wieder für ein Befund beim HA ankommt.
Und nachdem ich mir dieses Wochenende auch den B.-Vortrag von Dr. ... in Leipzig angehört habe, und noch ein bischen Aufklärung zu Blut-Gefäßen und Borrelien erhalten habe, versteht man immer mehr, was die lieben Mitbewohner so alles bei einem veranstalten können!.
LG FreeNine
PS.
Übrigends hat auch der med. Gutachter der A.f. Arbeit vor einiger Zeit so
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!

