17.10.2013, 15:59
Ich schiebe meine Antwort hier mal kurz off topic ein...
Es ist noch unklar, um welche Autoimmunerkrankung es sich genau handelt. Es geht von den Blutwerten her, in Richtung Kollagenose. Kann aber auch ein systemischer Lupus werden...weitere Werte stehen noch aus.
Alle Beschwerden die ich hatte, sind unter der Antibiose deutlich gebessert. Ich fühle mich stundenweise schon wieder regelrecht gesund.
Ich habe mich bewußt für die Kombi Clarithromycin und Quensyl entschieden.
Das Clari ist ein AB das eine stark entzündungshemmende Wirkung hat und das Quensyl wird sowohl in der Borreliosetherapie, als auch in der Behandlung von Autoimmunerkrankundgen eingesetzt.
Zusätzlich nehme ich (nach subjektiven Empfinden) zwischendurch immer mal wieder, für 7-10 Tage Tinidazol um die Zysten und Biofilme zu ärgern.
Das werde ich nie beweisen können, aber da bin ich mir absolut sicher. Meine Spezi übrigens auch.
Ohne Borre und Co, hätte ich den Sch... nicht.
Borrelien, und auch teilweise die anderen "netten Untermieter" die ich so beherberge, lösen dauerhafte, akute Entzündungen im Körper aus.
Das Immunsystem kracht aus Überforderung zusammen, oder aber gerät außer "Rand und Band". Bei mir ist letzteres der Fall.
Will mal so sagen: Jetzt nicht mehr.
Ich hätte es wahrscheinlich anfänglich nehmen sollen, als die Beschwerden so grausig waren.
Ich dachte ich verbrenne...jede Zelle und Faser brannte. Ich hab nur Wasser in mich reingekippt, in der kalten Badewanne gelegen...es half nichts. War irrsinnig unangenehm und sehr schmerzhaft. Halt so, als ob ich gegrillt würde.
Das ist jetzt aber erfreulicherweise vorbei - wäre mit Cortison wahrscheinlich deutlich zügiger weg gegangen...nur hätte die Borrelien dann richtig Party gemacht.
Da hatte ich auch keinen Bock drauf.
Liebe Grüße
Leonie
Es ist noch unklar, um welche Autoimmunerkrankung es sich genau handelt. Es geht von den Blutwerten her, in Richtung Kollagenose. Kann aber auch ein systemischer Lupus werden...weitere Werte stehen noch aus.
Alle Beschwerden die ich hatte, sind unter der Antibiose deutlich gebessert. Ich fühle mich stundenweise schon wieder regelrecht gesund.
Ich habe mich bewußt für die Kombi Clarithromycin und Quensyl entschieden.
Das Clari ist ein AB das eine stark entzündungshemmende Wirkung hat und das Quensyl wird sowohl in der Borreliosetherapie, als auch in der Behandlung von Autoimmunerkrankundgen eingesetzt.
Zusätzlich nehme ich (nach subjektiven Empfinden) zwischendurch immer mal wieder, für 7-10 Tage Tinidazol um die Zysten und Biofilme zu ärgern.
Zitat:hängt Deine Autoimmunerkrankung mit der Borreliose direkt zusammen
Das werde ich nie beweisen können, aber da bin ich mir absolut sicher. Meine Spezi übrigens auch.
Ohne Borre und Co, hätte ich den Sch... nicht.
Borrelien, und auch teilweise die anderen "netten Untermieter" die ich so beherberge, lösen dauerhafte, akute Entzündungen im Körper aus.
Das Immunsystem kracht aus Überforderung zusammen, oder aber gerät außer "Rand und Band". Bei mir ist letzteres der Fall.
Zitat:Mußt Du zusätzlich Cortison nehmen?
Will mal so sagen: Jetzt nicht mehr.

Ich hätte es wahrscheinlich anfänglich nehmen sollen, als die Beschwerden so grausig waren.
Ich dachte ich verbrenne...jede Zelle und Faser brannte. Ich hab nur Wasser in mich reingekippt, in der kalten Badewanne gelegen...es half nichts. War irrsinnig unangenehm und sehr schmerzhaft. Halt so, als ob ich gegrillt würde.

Das ist jetzt aber erfreulicherweise vorbei - wäre mit Cortison wahrscheinlich deutlich zügiger weg gegangen...nur hätte die Borrelien dann richtig Party gemacht.
Da hatte ich auch keinen Bock drauf.

Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon