23.10.2013, 07:28
Ok, dann nochmal zur Erläuterung.
Ich bin in einem Forum und wenn ich was schreibe zu einem Unterton, dann fühle ich mich nie persönlich angegriffen, sondern die Aussagen und so reagiere ich.
Ich war bereits mehrfach darauf eingegangen, weshalb ich in keinem Verein bin. Es kommt doch immer wieder die Bemerkung, ja "wir kämpfen ja für alle".
Ich kann viel Argumentationen verstehen, aber wenn man die meist zu kurzen Behandlungen mit AB auf Leitlinien schiebt, Hausärzte in Schutz nimmt und gleichzeitig Spezialisten empfiehlt, dann erschließt sich mir nicht der Sinn (Thema Borreliose oder MS). Das ist nicht gegen Dich, sondern gegen die Aussage, wie sie bei mir in schriftlicher Form angekommen ist.
Übrigens, ich kämpfe nicht für die Anerkennung der chronischen Borreliose bei mir - die Diagnose habe ich schon seit Jahren, sondern gegen die Fehlbehandlung die zur Chronifizierung geführt hat. Gegen die DRV und meine private Unfall, die auf Grund der nachweislich fingierten Aussage eines Arztes einer Uniklinik (Was sich dann Gutachten nennt), trotz wiederlegender Beweise, genötigt sah alle Leistungen abzulehnen.
Wir stehen kurz davor sehr viel zu verlieren, nur weil jeder der Meinung ist, das man bei Borreliose eh nichts durchsetzten kann. Obwohl viele Ärzte zumindest das Problem kennen - aber nach der bisherigen Rechtssprechung der Meinung sind, das ihnen eh nichts passieren kann.
So, ich will das ganze ursprüngliche Thema nicht weiter stören.
LG Rosa
Ich bin in einem Forum und wenn ich was schreibe zu einem Unterton, dann fühle ich mich nie persönlich angegriffen, sondern die Aussagen und so reagiere ich.
Ich war bereits mehrfach darauf eingegangen, weshalb ich in keinem Verein bin. Es kommt doch immer wieder die Bemerkung, ja "wir kämpfen ja für alle".
Ich kann viel Argumentationen verstehen, aber wenn man die meist zu kurzen Behandlungen mit AB auf Leitlinien schiebt, Hausärzte in Schutz nimmt und gleichzeitig Spezialisten empfiehlt, dann erschließt sich mir nicht der Sinn (Thema Borreliose oder MS). Das ist nicht gegen Dich, sondern gegen die Aussage, wie sie bei mir in schriftlicher Form angekommen ist.
Übrigens, ich kämpfe nicht für die Anerkennung der chronischen Borreliose bei mir - die Diagnose habe ich schon seit Jahren, sondern gegen die Fehlbehandlung die zur Chronifizierung geführt hat. Gegen die DRV und meine private Unfall, die auf Grund der nachweislich fingierten Aussage eines Arztes einer Uniklinik (Was sich dann Gutachten nennt), trotz wiederlegender Beweise, genötigt sah alle Leistungen abzulehnen.
Wir stehen kurz davor sehr viel zu verlieren, nur weil jeder der Meinung ist, das man bei Borreliose eh nichts durchsetzten kann. Obwohl viele Ärzte zumindest das Problem kennen - aber nach der bisherigen Rechtssprechung der Meinung sind, das ihnen eh nichts passieren kann.
So, ich will das ganze ursprüngliche Thema nicht weiter stören.
LG Rosa