24.10.2013, 05:43
Wow! Superinteressant. Hmmm.... Streptokokken-Infektion hatte ich auch, bevor das Ganze schleichend los ging. Ausserdem zeigte sich eine Toxoplasmose als Co-Infektion, als die Borreliose-Diagnostik gemacht wurde.
Leider scheint die Diagnostik bei solchen Entzündungen nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. AB wirken nicht nur gegen Borrelien sondern auch gegen andere Bakterien. Vielleicht haben gar nicht alle Borreliose, die auf AB ansprechen. Meiner Meinung nach ziemlich sicher. Hauptsache, den Menschen geht es besser, solange infektionsbedingte Ursachen stur ignoriert werden.
Wieviele Jahrzehnte es wohl dauert, bis sich da etwas tut?
LG, Regi
Leider scheint die Diagnostik bei solchen Entzündungen nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. AB wirken nicht nur gegen Borrelien sondern auch gegen andere Bakterien. Vielleicht haben gar nicht alle Borreliose, die auf AB ansprechen. Meiner Meinung nach ziemlich sicher. Hauptsache, den Menschen geht es besser, solange infektionsbedingte Ursachen stur ignoriert werden.
Wieviele Jahrzehnte es wohl dauert, bis sich da etwas tut?
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz