26.10.2013, 15:46
Hallo Hundemama,
herzlich willkommen im Forum.
Ist ja leider nicht so schön, was du gerade erlebst.
Vom Prinzip her sind deine Beschwerden mit einer Neuroborreliose vereinbar und es gehört da auch genau abgeklärt, ob das nicht die Ursache sein könnte. Ob es so ist, können wir dir hier leider nicht sagen. Neurologen nehmen aber die Borreliose oftmals nicht so Ernst und ziehen die Diagnose erst gar nicht wirklich in Betracht.
Ist denn generell dein Blut auf Borreliose untersucht worden? Elisa und Westernblot?
Ebenso ist es sehr sinnvoll, auch für deine weitere Behandlung, sich alle Untersuchungsergebnisse vom KH aushändigen zu lassen.
Vor allem auch der aus der Liquor-Punktion. Da haben manche dann doch so eine Überraschung erlebt, wenn sie die Befunde schwarz auf weiß hatten. Oftmals werden da grenzwertige Borreliose-Ergebnisse als negativ interpretiert.
Es wäre auch wichtig zu wissen, mit welchem Test binnen einen Tag gesagt werden kann, dass keine Bakterien drin sind. Diese Aussage ist mir so jetzt nicht ganz klar.
Es wäre sehr wichtig eine korrekte Borreliose-Diagnostik zu machen, bevor du Cortison bekommst. Dadurch kann eventuell ein positives Borreliose-Ergebnis negativ werden.
Und würde auf jeden Fall nochmal betonen, dass du einen Zeckenstich mit rotem Kreis hattest.
Falls die Diagnose MS gestellt wird, dann ist die Sache für die Neurologen meist klar und diese Diagnose wird auch sehr schnell gestellt, wenn sich nichts Besseres findet. Um das ganze dann wirklich Richtung Neuroborreliose abklären zu lassen, wird es wahrscheinlich das Beste sein, alle Befunde zu nehmen und einen auf Borreliose spezialisierten Arzt aufzusuchen.
Die MS ist im eigentlichen Sinne ein Syndrom, das die Ärzte diagnostizieren, wenn einige Kriterien erfüllt sind. Über die Ursache ist leider relativ wenig bekannt.
LG und alles Gute
Niki
herzlich willkommen im Forum.
Ist ja leider nicht so schön, was du gerade erlebst.
Vom Prinzip her sind deine Beschwerden mit einer Neuroborreliose vereinbar und es gehört da auch genau abgeklärt, ob das nicht die Ursache sein könnte. Ob es so ist, können wir dir hier leider nicht sagen. Neurologen nehmen aber die Borreliose oftmals nicht so Ernst und ziehen die Diagnose erst gar nicht wirklich in Betracht.
Ist denn generell dein Blut auf Borreliose untersucht worden? Elisa und Westernblot?
Ebenso ist es sehr sinnvoll, auch für deine weitere Behandlung, sich alle Untersuchungsergebnisse vom KH aushändigen zu lassen.
Vor allem auch der aus der Liquor-Punktion. Da haben manche dann doch so eine Überraschung erlebt, wenn sie die Befunde schwarz auf weiß hatten. Oftmals werden da grenzwertige Borreliose-Ergebnisse als negativ interpretiert.
Es wäre auch wichtig zu wissen, mit welchem Test binnen einen Tag gesagt werden kann, dass keine Bakterien drin sind. Diese Aussage ist mir so jetzt nicht ganz klar.
Es wäre sehr wichtig eine korrekte Borreliose-Diagnostik zu machen, bevor du Cortison bekommst. Dadurch kann eventuell ein positives Borreliose-Ergebnis negativ werden.
Und würde auf jeden Fall nochmal betonen, dass du einen Zeckenstich mit rotem Kreis hattest.
Falls die Diagnose MS gestellt wird, dann ist die Sache für die Neurologen meist klar und diese Diagnose wird auch sehr schnell gestellt, wenn sich nichts Besseres findet. Um das ganze dann wirklich Richtung Neuroborreliose abklären zu lassen, wird es wahrscheinlich das Beste sein, alle Befunde zu nehmen und einen auf Borreliose spezialisierten Arzt aufzusuchen.
Die MS ist im eigentlichen Sinne ein Syndrom, das die Ärzte diagnostizieren, wenn einige Kriterien erfüllt sind. Über die Ursache ist leider relativ wenig bekannt.
LG und alles Gute
Niki