29.10.2013, 06:04
In unserem Land hat jeder urteilsfähige Patient das Recht, eine Behandlung abzulehnen. Ist das in Deutschland anders? Ich denke nicht. Lehne die Behandlung mit Cortison ab und lass erstmal einen Borrelienserologie machen. Dabei sollte unbedingt ein ELISA (erster Suchtest) und Blot (Bestätigungstest) gemacht werden. Der Blot wird in der Regel nicht gemacht, wenn der ELISA negativ ist.
Auf Cortison würde ich erstmal verzichten. Aber die Entscheidung liegt bei dir. Es kann sein, dass sich dein Zustand unter Cortison drastisch verschlechtert, sodass du dich danach noch weniger wehren kannst, geschweige denn lange Wege zum Spezi auf dich nehmen kannst.
LG, Regi
Auf Cortison würde ich erstmal verzichten. Aber die Entscheidung liegt bei dir. Es kann sein, dass sich dein Zustand unter Cortison drastisch verschlechtert, sodass du dich danach noch weniger wehren kannst, geschweige denn lange Wege zum Spezi auf dich nehmen kannst.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz