Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kurklinik/Kurort - wohin?
#13

Ich geh mit meiner Borreliose auch offensiv um - und ehrlich gesagt fahr ich da gar nicht so schlecht damit.

Eine wirklich passende Kurklinik zu finden wird echt schwer sein. Eine Mutter-Kind-Kur ist auch ein bissle Geschmackssache. Da verbringt man eher wenig Zeit mit seinem Kind, weil die Therapien für Mutter und Kind parallel laufen und es für die Kinder auch Programm gibt, damit die Mamis auch mal zur Ruhe kommen können. Das steht aber bei Blumenbiest nicht so im Vordergrund.

Ein ganz anderes Problem ist einfach auch die Unkenntnis der Therapeuten. Ich habe wegen der chronischen Borreliose durchaus Rezepte auch zur manuellen Therapie und so bekommen. Als ich dann dort war sah ich dann aber in hilflose Gesichter, und sie mussten zugeben, dass sie so gar keine Ahnung haben, welche Therapien für Borreliose-Patienten gut sind. Ich denke mal, dass das in den Kur-Kliniken ähnlich läuft oder die zumindest ihr Standard-Programm abrufen.

Jetzt unabhängig von Kuren - von was ich wirklich profitiere ist das Reizklima an der Nordsee. Gerade auch bei allgemeiner Infektanfälligkeit tut das einfach gut. Vielleicht einfach mal bei der KK nachfragen, ob z.B. auch eine ambulante Kur bzw. ein Kururlaub in Frage kommen würde. Ich habe das vor vielen Jahren mal mit meinem Sohn gemacht. Eine Ferienwohnung wurde bezuschusst, die Inhalationstherapie am Vormittag übernommen und ansonsten viel frische Luft. Die Krankenkassen haben ja oftmals selbst gar nicht so das Problem mit der Borreliose. Ich bekomme z.B. auch anteilsmäßig einen privaten Spezialisten gezahlt. Da muss man einfach mal nachfragen, welche Möglichkeiten es gibt.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching , Blumenbiest


Nachrichten in diesem Thema
Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 04.11.2013, 17:18
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Oolong - 04.11.2013, 17:39
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 04.11.2013, 18:08
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Rosenfan - 04.11.2013, 18:35
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Il Moderator lI - 04.11.2013, 18:46
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Rosa45 - 04.11.2013, 19:22
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Rosenfan - 04.11.2013, 19:25
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Rosa45 - 04.11.2013, 19:28
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von amaz0ne - 04.11.2013, 19:44
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 04.11.2013, 21:09
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von anfang - 04.11.2013, 22:20
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 04.11.2013, 21:10
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Niki - 05.11.2013, 10:34
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von anfang - 05.11.2013, 15:14
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Regi - 06.11.2013, 07:10
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 06.11.2013, 11:05
RE: Kurklinik/Kurort - wohin? - von Blumenbiest - 06.11.2013, 12:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste