20.11.2013, 14:37
Hallo,
ich war letzte Woche bei einem Arzt der mir von der Selbsthilfegruppe meiner Stadt empfohlen wurde.
Er schaute sich meine gesammelten Befunde aus dem Krankenhaus an und fragte mich dann wieso ich die MS Diagnose anzweifel. Ich erzählte, dass die Ärzte im KH und mein Neurolge meine Symptome eher untypisch finden etc. Der Spezi lehnte sich zurück und meinte, wenn die Ärzte ihn aus der Uni usw. hören würden, würden sie ihn in eine Grube stoßen. Naja und dann erzählte er von all dem was ich mir schon angelesen habe und ich fühle direkt, hier bin ich richtig. Er meinte auch, das es mir mit dem Cortison eigentlich fast schlagartig besser gehen müsste, wenn es dann MS ist. Außerdem wollte er alles ganz genau wissen. Einfach zu sagen, meine Füße fühlen sich taub an, reichte ihm nicht.
Er bestellte mich zur Blutabnahme um auch auf Chlamydien zu testen und fragte auch nach meinen Tieren. Als er hörte, dass ich Wellensittiche habe, machte er auch den Test bei denen Chlamydien auf deren Konto geht. Es empfahl mir den T Cellspot Test wegen der Borreliose, damit hätte er gute Erfahrungen gemacht. Das Blut wurde mir letzten Donnerstag abgenommen und der Cellspot dauert wohl eine Woche. Wegen der Chlamydien sollte sich Dienstag anrufen, aber da bekam ich ihn nicht an die Strippe. Heute morgen habe ich direkt wieder angerufen und endlich hatte ich ihn dran. Chlamydien habe ich keine und es lag schon der Cellspot Test vor. Damit habe ich erst am Donerstag oder Freitag gerechnet. Er sagte das der angeschlagen hat. Irgendwas beschäftigte ihn aber dabei. Er sagte was von bis 4 normal und ich läge bei 8. Ich fragte ihn, ob ich nun aus der MS Nummer raus bin und er meinte, es sähe nach einer persistierende Borreliose aus und somit öffnet sich für mich ein neues Fenster. Allerdings wollte er nochmal beim Laborarzt anrufen und ich soll morgen nachmittag nochmal anrufen. Irgendwie hatte ich das Gefühl das irgendwas komisch war. Nun habe ich Angst, dass man mir meine Hoffnung wieder nimmt. Habt ihr ne Ahnung was da vielelicht noch besprochen werden muss? Ich fragte, ob der Wert vielleicht durch mein Restcortison gedrückt sein könnte, bekam aber keine Antwort.
Beim ersten Treffen sprach er allerdings auch davon, dass man 2-3 Wochen AB geben kann um zu sehen was passiert. Selbst wenn der Cellspot jetzt nicht angeschlagen hätte, hätten wir bestimmt den WEg mit dem AB noch probiert.
Ich bin auf einer Art glücklich und auf der anderen Seite wieder angepannt.
Würde mich über eure Meinung freuen
LG Hundemama
ich war letzte Woche bei einem Arzt der mir von der Selbsthilfegruppe meiner Stadt empfohlen wurde.
Er schaute sich meine gesammelten Befunde aus dem Krankenhaus an und fragte mich dann wieso ich die MS Diagnose anzweifel. Ich erzählte, dass die Ärzte im KH und mein Neurolge meine Symptome eher untypisch finden etc. Der Spezi lehnte sich zurück und meinte, wenn die Ärzte ihn aus der Uni usw. hören würden, würden sie ihn in eine Grube stoßen. Naja und dann erzählte er von all dem was ich mir schon angelesen habe und ich fühle direkt, hier bin ich richtig. Er meinte auch, das es mir mit dem Cortison eigentlich fast schlagartig besser gehen müsste, wenn es dann MS ist. Außerdem wollte er alles ganz genau wissen. Einfach zu sagen, meine Füße fühlen sich taub an, reichte ihm nicht.
Er bestellte mich zur Blutabnahme um auch auf Chlamydien zu testen und fragte auch nach meinen Tieren. Als er hörte, dass ich Wellensittiche habe, machte er auch den Test bei denen Chlamydien auf deren Konto geht. Es empfahl mir den T Cellspot Test wegen der Borreliose, damit hätte er gute Erfahrungen gemacht. Das Blut wurde mir letzten Donnerstag abgenommen und der Cellspot dauert wohl eine Woche. Wegen der Chlamydien sollte sich Dienstag anrufen, aber da bekam ich ihn nicht an die Strippe. Heute morgen habe ich direkt wieder angerufen und endlich hatte ich ihn dran. Chlamydien habe ich keine und es lag schon der Cellspot Test vor. Damit habe ich erst am Donerstag oder Freitag gerechnet. Er sagte das der angeschlagen hat. Irgendwas beschäftigte ihn aber dabei. Er sagte was von bis 4 normal und ich läge bei 8. Ich fragte ihn, ob ich nun aus der MS Nummer raus bin und er meinte, es sähe nach einer persistierende Borreliose aus und somit öffnet sich für mich ein neues Fenster. Allerdings wollte er nochmal beim Laborarzt anrufen und ich soll morgen nachmittag nochmal anrufen. Irgendwie hatte ich das Gefühl das irgendwas komisch war. Nun habe ich Angst, dass man mir meine Hoffnung wieder nimmt. Habt ihr ne Ahnung was da vielelicht noch besprochen werden muss? Ich fragte, ob der Wert vielleicht durch mein Restcortison gedrückt sein könnte, bekam aber keine Antwort.
Beim ersten Treffen sprach er allerdings auch davon, dass man 2-3 Wochen AB geben kann um zu sehen was passiert. Selbst wenn der Cellspot jetzt nicht angeschlagen hätte, hätten wir bestimmt den WEg mit dem AB noch probiert.
Ich bin auf einer Art glücklich und auf der anderen Seite wieder angepannt.
Würde mich über eure Meinung freuen
LG Hundemama