22.11.2013, 15:22
Hi,
ich mal wieder.
Heute habe ich scheinbar das endgültige Ergebnis meine T Cellspots bekommen. Meinem Arzt passte ja irgendwas von den Werten nicht und wollte nochmal mit dem Labor sprechen. Nachdem er es Mittwoch und Donnerstag vergessen hatte, habe ich heute erfahren das der OSPC negativ und das Vollantigen positiv ist. Demnach hatte ich Kontakt mit Borrelien, aber es zeigt keine aktive Form. Letzte Tage sprach er noch von behandlungsbedürftig und es öffne sich ein neues Fenster für mich. Ich bin fix und alle, obwohl ich weiß, dass es keine 100% sichere Tests gibt.
Montag soll ich kommen und wir besprechen nach weiteren Neuroerregern zu suchen, wobei da auch die Einschrenkung kam, das dass Krankenhaus das ja auch schon gemacht hat. Darauf meinte ich, es gibt ja noch weitere. Er meinte noch ob man AB als Infusion probieren könnte, aber er würde sich dann sehr weit aus dem Fenster lehnen, weil ich die Diagnose MS habe.
Kann dieser negative Wert mit Restcortison verfälscht werden? Trotzdem hat mich mein Gefühl nicht getäuscht, dass ich einen Zeckenstich hatte. Die Rötung war ja damals da.
Seit 3 Tagen schmerzt mein Fuß wieder. Ich hatte da gar nicht mehr dran gedacht. Vor einigen Jahren hatte ich bereits diese Schmerzen beim laufen. Allerdings nur, wenn ich einen Schuh mit kleinem Absatz an habe, also kein Highheel. Barfuß oder auf Socken geht es. Ich hatte gestern einen Termin beim Orthopäden wegen meiner HWS und erzählte von meinem Fuß und der wahrscheinlichen Borreliose und er meinte, dass es ganz typisch dafür wäre an den Füßen und Händen und das alte Leiden gerne wiederkommen.
Jetzt ist Wochenende und ich kann nichts weiter machen.
Was sagt ihr dazu? Brauche dringend eure sichtweise.
Bin gerade dabei den Kopf in den Sand zustecken. Dienstag soll ich wegen der MS das Spritzen lernen. Bei der MS ist alles wischiwaschi und bei dem Test jetzt auch.
GlG Hundemama
ich mal wieder.
Heute habe ich scheinbar das endgültige Ergebnis meine T Cellspots bekommen. Meinem Arzt passte ja irgendwas von den Werten nicht und wollte nochmal mit dem Labor sprechen. Nachdem er es Mittwoch und Donnerstag vergessen hatte, habe ich heute erfahren das der OSPC negativ und das Vollantigen positiv ist. Demnach hatte ich Kontakt mit Borrelien, aber es zeigt keine aktive Form. Letzte Tage sprach er noch von behandlungsbedürftig und es öffne sich ein neues Fenster für mich. Ich bin fix und alle, obwohl ich weiß, dass es keine 100% sichere Tests gibt.
Montag soll ich kommen und wir besprechen nach weiteren Neuroerregern zu suchen, wobei da auch die Einschrenkung kam, das dass Krankenhaus das ja auch schon gemacht hat. Darauf meinte ich, es gibt ja noch weitere. Er meinte noch ob man AB als Infusion probieren könnte, aber er würde sich dann sehr weit aus dem Fenster lehnen, weil ich die Diagnose MS habe.
Kann dieser negative Wert mit Restcortison verfälscht werden? Trotzdem hat mich mein Gefühl nicht getäuscht, dass ich einen Zeckenstich hatte. Die Rötung war ja damals da.
Seit 3 Tagen schmerzt mein Fuß wieder. Ich hatte da gar nicht mehr dran gedacht. Vor einigen Jahren hatte ich bereits diese Schmerzen beim laufen. Allerdings nur, wenn ich einen Schuh mit kleinem Absatz an habe, also kein Highheel. Barfuß oder auf Socken geht es. Ich hatte gestern einen Termin beim Orthopäden wegen meiner HWS und erzählte von meinem Fuß und der wahrscheinlichen Borreliose und er meinte, dass es ganz typisch dafür wäre an den Füßen und Händen und das alte Leiden gerne wiederkommen.
Jetzt ist Wochenende und ich kann nichts weiter machen.
Was sagt ihr dazu? Brauche dringend eure sichtweise.
Bin gerade dabei den Kopf in den Sand zustecken. Dienstag soll ich wegen der MS das Spritzen lernen. Bei der MS ist alles wischiwaschi und bei dem Test jetzt auch.
GlG Hundemama