Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


[geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT
#20

Hallo AmazOne, #16
ich möchte nichts zum X mal zum LTT etwas schreiben! Darum kann dieser Beitrag gern verschoben werden.
Zitat:Sie hat mir noch manch interessantes erzählt. Da läuft unterhalb der Öffentlichkeitsschwelle eine ganze Menge an Forschung ab, was wir gar nicht mitkriegen, insbesondere im Bereich Liquordiagnostik.
40 Jahre nachdem Polly Murray (Judith Mensch) in Lyme/ USA zum Telefon griff. 30 Jahre nachdem Willy Burgdorfer dem Bakterium "Borrelia burgdorferi" seinen Namen gegeben hat. Sieht es für uns so aus, wie für das Raumschiff Enterpreis: Unendliche Weiten ...... Natürlich wird geforscht, aber eigentlich finden hier die SPEZIS immer die Forschungsinhalte.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3520
Neue Ergebnisse in der Fachpresse sind eher selten - oder bekannt.
Da müssten dann "Geheimforschungen" laufen, was ich nicht ausschliessen will. Weil es sicher Menschen gibt die das ECHTE Ausmaß der Borreliose erahnen. Frühdiagnose so fehlerhaft. Keine Bundesweite Meldepflicht. Und wollen WIR wirklich wissen wieviel Rheumakranke usw. in wirklichkeit Borreliose haben?
Mal angenommen -Ja - Würden wir da nicht von 200 bis 800 000 Erkrankungen im Jahr sprechen. 6-12 Monate Behandlung, im Durchschnitt Kosten um die 10 000 Euro pro Patient. Das würde aber nicht so richtig in die politsche Landschaft passen, quo vadis Forschung ?
Hier Heft 6 Seite 14 + etwas über Behandlungskosten.
http://bundesverband-zeckenkrankheiten.d...roschüren/
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
[geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von Donald - 21.11.2013, 00:05
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von Rosa45 - 22.11.2013, 14:02
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von Valtuille - 22.11.2013, 15:06
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von urmel57 - 22.11.2013, 23:29
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von Donald - 23.11.2013, 13:45
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von moritz - 23.11.2013, 11:58
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von amaz0ne - 23.11.2013, 12:21
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von urmel57 - 23.11.2013, 12:49
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von ll Moderator ll - 23.11.2013, 14:11
RE: [geteilt] Grundsatzdiskussion zum LTT - von Ehemaliges Mitglied - 23.11.2013, 20:11
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Marco - 21.11.2013, 16:43
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Donald - 21.11.2013, 18:47
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von urmel57 - 21.11.2013, 20:10
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Marco - 21.11.2013, 20:35
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von urmel57 - 21.11.2013, 20:35
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Claire - 21.11.2013, 20:49
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Donald - 21.11.2013, 21:33
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von urmel57 - 21.11.2013, 21:43
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von anfang - 21.11.2013, 22:10
RE: hilfe bei interpretation LTT erbeten - von Donald - 22.11.2013, 00:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste