28.10.2012, 06:12
Hallo Pabsi,
diese (bzw. sehr ähnliche) Symptome und auch noch andere, kenne ich leider auch.
Ich war sehr froh, dass das bei mir keine sehr lange Phase war, in der so etwas aufgetreten ist.
Das hat mir nämlich eine ziemliche Angst gemacht.
Ich vermute mal stark, das wird dir jetzt nicht anders gehen.
Für mich waren und sind das ganz klar neurologische Symptome. Verbindungen im Gehirn funktionierten nicht mehr so, wie sie sollten. Es kommt sozusagen zu Fehlverbindungen, die dann diese "interessanten" Effekte auslösen.
Ich konnte beispielsweise eine zeitlang meine Schuhe nicht mehr zubinden. Oh, ich wußte noch wie es geht und meine Hände waren auch voll beweglich. Nur das Signal "Schleife binden" kam nicht an. Die Hände griffen in die richtige Richtung, aber machten "sonst was", nur nicht das was sie sollten.
Bei mir hat da die erste, längere antibiotische Therapie nicht nur Verbesserungen gebracht, sondern sämtliche Symptome in der Richtung sind verschwunden. Uff! Ich glaube, du verstehst, wie glücklich ich darüber war und immer noch bin.
Mein Eindruck ist, dass bei mir insbesondere das Minocyclin, da "ordentlich aufgeräumt" hat.
Ganz liebe Grüße
Leonie
PS: Nicht verzweifeln, Pabsi - es gibt Möglichkeiten, das zu stoppen!
diese (bzw. sehr ähnliche) Symptome und auch noch andere, kenne ich leider auch.
Ich war sehr froh, dass das bei mir keine sehr lange Phase war, in der so etwas aufgetreten ist.
Das hat mir nämlich eine ziemliche Angst gemacht.

Ich vermute mal stark, das wird dir jetzt nicht anders gehen.
Für mich waren und sind das ganz klar neurologische Symptome. Verbindungen im Gehirn funktionierten nicht mehr so, wie sie sollten. Es kommt sozusagen zu Fehlverbindungen, die dann diese "interessanten" Effekte auslösen.
Ich konnte beispielsweise eine zeitlang meine Schuhe nicht mehr zubinden. Oh, ich wußte noch wie es geht und meine Hände waren auch voll beweglich. Nur das Signal "Schleife binden" kam nicht an. Die Hände griffen in die richtige Richtung, aber machten "sonst was", nur nicht das was sie sollten.

Bei mir hat da die erste, längere antibiotische Therapie nicht nur Verbesserungen gebracht, sondern sämtliche Symptome in der Richtung sind verschwunden. Uff! Ich glaube, du verstehst, wie glücklich ich darüber war und immer noch bin.

Mein Eindruck ist, dass bei mir insbesondere das Minocyclin, da "ordentlich aufgeräumt" hat.
Ganz liebe Grüße
Leonie
PS: Nicht verzweifeln, Pabsi - es gibt Möglichkeiten, das zu stoppen!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon