Zitat:Das macht natürlich Sinn! Allerdings ist das gesamte Gebiet um meine Heimatstadt herum hellgelb. Na ja, letztendlich weiß man ja aber auch nie, ob man das woanders her hat - Urlaube, Aufenthalt in anderen Städten ... Und es bestünde ja auch immer noch die Chance, dass man zu den wenigen Fällen gehört, die dann eben doch borrelienverseuchte Zecken erwischen. Oder Mücken ... Mich wundert, dass das so unterschiedlich anerkannt wird, wenn herausgefunden wurde, dass Mücken auch Borrelien in sich tragen können.
Das Problem der Übertragung durch Mücken und Bremsen wird in der Tat sehr kontrovers gesehen. Die Tatsache, dass in Mücken Borrelien gefunden wurden, läßt nicht unbedingt die Folgerung zu, dass diese dann auch durch Mücken übertragen werden. Die müssten dann ja auch in den Wirt hineinkommen. Zecken saugen über Stunden, eine Mücke ist in Bruchteilen von Sekunden schon wieder abgehauen.
Was ich mir gut vorstellen könnte, dass man sich was holen kann, wenn man so richtig auf die Mücke draufschlägt und sich deren Inhalt dadurch selbst injiziert. Ich schlag Mücken deshalb immer nur zur Seite weg. Aber wissenn tuts letztendlich keiner
Zitat:Der eine Arzt, bei dem ich war, meinte, das sei totaler Quatsch. Und es sei auch Quatsch, wenn man sich an keinen Zeckenbiss erinnert - die Zecken, die eine Krankheit übertragen, würden nicht abfallen, das tun nur die Zecken, die harmlos sind.
Mückengebiete sind dann auch oft Zeckengebiete und wer kontrolliert schon täglich alle Körperteile auf Nymphen (einschließlich aller Intimstellen) .
Bestimmt harmlos sind alle Zecken, die brav auf ihrem Grasbüschel sitzenbleiben. Übrigens gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Zecken, Igelzecken und Hundezecken unterscheiden sich von Ixodes ricinus und sollen z.B. keine Borrelien auf den Menschen übertragen. Diese sollen in der Tat nicht so gerne an den Menschen gehen und sich dort nicht so festbeissen, so dass sie bald wieder abfallen. Denen schmeckt Mensch angeblich nicht.
Zitat:Was da jetzt Quatsch ist, ist die Frage ..
Weiterführende Literatur für die kommenden trüben Dezembertage damit die Zecke unter dem Weihnachtsbaum dann genau zugeordnet werden kann gibt es hier:
http://www.fachdokumente.lubw.baden-wuer...df&FIS=203
Und ich hoffe, dass dann die Wirklichkeit der Literatur dann auch folgt.

Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)