04.12.2013, 17:57
Hallo zusammen,
ich hatte gestern wieder Termin bei meinem Arzt. Ich habe mir mal die Kopie von meinem T Cellspot Test geben lassen.
Borrelion Antigen ospC 2,0 (< 4,0) Borrelien Vollantigen 8,0 (< 4,0)
Beurteilung vom Labor: Immunologisch Hinweis auf akute bzw. behandlungsbedürftige Borrelien-Infektion.
Also doch sicher, weil mein Arzt vorletzte Woche doch etwas irritiert war, weil das OcpC nicht positiv war.
Gestern ging es mir so komisch besser. Schwindel war noch leicht vorhanden, mein Ohr sitzt seit Montag komplett zu, habe wirklich Schwierigkeiten zu hören, wenn noch Umgebungsgeräusche dazu kommen.
Ansonsten bin ich etwas mehr belastbar und nicht mehr so müde. Meine Beine und Füße sind jedoch immer irgendwie kalt und etwas taub.
Es wurde auch noch ein Blutbild gemacht. Hatte ja einige in den letzten Monaten. CRP und BSG waren immer erhöht, aber keiner wusste warum. Ich hatte auch einen B12 Mangel und bekam im Sommer 10 Spritzen. Die letzte bekam ich im Sebtember. Bei dem aktuellen Blutbild ist das CRP, BSG und Leukos erhöht wie nie zuvor. CRP liegt bei 10, 6 und BSG 50/60 ( oder umgekehrt ) und ich habe wieder einen B12 Mangel. Im Krankenhaus waren meine Entzündungswerte im Normbereich. Hatte die Ärztin gefragt und auch auf meinen Laborzetteln ist es im Normbereich. Finde ich sehr seltsam, vorher ständig erhöht und nach dem Krankenhaus wurde mir das Blut 1,5 Wochen später bei meinem Spezi abgenommen. Wenn das Cortison auf meine Entzündungen im Gehirn geholfen hätte, würde ich vermuten, dass die Werte doch eher besser als schlechter sein müßten.
Habe gestern vergessen wegen neuen B12 Spritzen zu fragen, weil ein Telefonat rein kam und dann rieselt es mir einfach durch mein Hirn. Werde ich aber Anfang nächster Woche nachholen, muss zur erneuten Blutabnahme.
Habe neues Mino bekommen und starte auch morgen mit Quensyl.
Mein Arzt meint wir werden das in den Griff bekommen. Als wir allerdings schon draussen am Empfang waren, fragte ich ihn, wie lange die Therapie dauern wird. Seine Antwort sagt mir nicht so richtig zu. Er meinte 28 Tage. Ich glaube das ist doch viel zu kurz. Habe da nicht weiter gebohrt, weil wir ja nicht mehr unter uns waren, sondern die anderen Patienten hätten es mitbekommen. Was sagt ihr zu den 28 Tagen? Oder meint er nur 28 Tage die Kombi Mino und Quensyl und dann ein anderes AB?
Bereitet mich doch bitte mal für nächste Woche vor, damit ich vorbereitet in das nächste Gespäch gehe.
LG Hundemama
ich hatte gestern wieder Termin bei meinem Arzt. Ich habe mir mal die Kopie von meinem T Cellspot Test geben lassen.
Borrelion Antigen ospC 2,0 (< 4,0) Borrelien Vollantigen 8,0 (< 4,0)
Beurteilung vom Labor: Immunologisch Hinweis auf akute bzw. behandlungsbedürftige Borrelien-Infektion.
Also doch sicher, weil mein Arzt vorletzte Woche doch etwas irritiert war, weil das OcpC nicht positiv war.
Gestern ging es mir so komisch besser. Schwindel war noch leicht vorhanden, mein Ohr sitzt seit Montag komplett zu, habe wirklich Schwierigkeiten zu hören, wenn noch Umgebungsgeräusche dazu kommen.
Ansonsten bin ich etwas mehr belastbar und nicht mehr so müde. Meine Beine und Füße sind jedoch immer irgendwie kalt und etwas taub.
Es wurde auch noch ein Blutbild gemacht. Hatte ja einige in den letzten Monaten. CRP und BSG waren immer erhöht, aber keiner wusste warum. Ich hatte auch einen B12 Mangel und bekam im Sommer 10 Spritzen. Die letzte bekam ich im Sebtember. Bei dem aktuellen Blutbild ist das CRP, BSG und Leukos erhöht wie nie zuvor. CRP liegt bei 10, 6 und BSG 50/60 ( oder umgekehrt ) und ich habe wieder einen B12 Mangel. Im Krankenhaus waren meine Entzündungswerte im Normbereich. Hatte die Ärztin gefragt und auch auf meinen Laborzetteln ist es im Normbereich. Finde ich sehr seltsam, vorher ständig erhöht und nach dem Krankenhaus wurde mir das Blut 1,5 Wochen später bei meinem Spezi abgenommen. Wenn das Cortison auf meine Entzündungen im Gehirn geholfen hätte, würde ich vermuten, dass die Werte doch eher besser als schlechter sein müßten.
Habe gestern vergessen wegen neuen B12 Spritzen zu fragen, weil ein Telefonat rein kam und dann rieselt es mir einfach durch mein Hirn. Werde ich aber Anfang nächster Woche nachholen, muss zur erneuten Blutabnahme.
Habe neues Mino bekommen und starte auch morgen mit Quensyl.
Mein Arzt meint wir werden das in den Griff bekommen. Als wir allerdings schon draussen am Empfang waren, fragte ich ihn, wie lange die Therapie dauern wird. Seine Antwort sagt mir nicht so richtig zu. Er meinte 28 Tage. Ich glaube das ist doch viel zu kurz. Habe da nicht weiter gebohrt, weil wir ja nicht mehr unter uns waren, sondern die anderen Patienten hätten es mitbekommen. Was sagt ihr zu den 28 Tagen? Oder meint er nur 28 Tage die Kombi Mino und Quensyl und dann ein anderes AB?
Bereitet mich doch bitte mal für nächste Woche vor, damit ich vorbereitet in das nächste Gespäch gehe.
LG Hundemama