14.12.2013, 18:58
(14.12.2013, 17:05)judy schrieb: ....bis auf, dass ich mit Leber und Niere null Risiko eingehen würde und das so gut wie möglich neben der Rizoltherapie schuldmedizinisch kontrollieren lassen würde.
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. In den Rizolen sind sehr hohe Mengen an potentiell lebertoxischen ätherischen Ölen enthalten. Die Leber muckt leider erst auf, wenn es eigentlich schon zu spät ist um dagegensteuern zu können. Da sind die Nieren (Gott sei Dank) ein wenig empfindlicher. Wenn also bereits Nierenschmerzen vorhanden sind, dann bitte nicht auf Biegen und Brechen hochdosieren, sondern sehr genau abwägen und beide Werte (Leber und Niere) immer schön parallel mituntersuchen lassen.
*kicher*, ob wohl das Wort "schuldmedizinisch" Freud'scher Verschreiberitis entsprungen ist?

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!