02.01.2014, 19:33
Moin,
ich habe nur mit Rizol Omega (Natriumchlorit-Lösung) Erfahrungen gemacht, aber das Prinzip ist jeweils ja immer die mehr oder weniger gezielte Oxidation. Bei einigen Rizolen entsteht Wasserstoffperoxid, bei anderen Reaktionen zersetzen sich die Ozonide in freie Radikale. Die Wirkung hängt, soweit ich feststellen kann, stark auch vom Säurepegel in den Organen bzw. im Blut ab.
Die Frage, die man sich wohl immer stellen muss, ist, ob das Oxidans auch an der Stelle landet, an der es agieren soll. Ich habe bei der Aufnahme über den Magen eher Probleme und ebenfalls schnell Bauchschmerzen, bevor das Zeug überhaupt richtig anfängt zu wirken. Die grösste Schwierigkeit ist, den richtigen 'Säurelevel' zu treffen, d.h. wenn alles im Magen gleich abreagiert, hat man nichts davon.
Wo ich schon eine Weile dran bin, ist die Aufnahme per Haut unter teilweiser Zuhilfenahme von DMSO. Das ist etwas tricky (da DMSO wiederum ein Antioxidans ist), und es dauert sicher noch 1-2 Monate, bis sich das perfektioniert hat, aber was ich bisher feststelle ist eine deutliche lokale Verbesserung (insbes. Gelenke) ohne die lästige Übelkeit, allerdings mit den typischen "Vergiftungs-Herxen" der Borreliose (Schwindel/stechende kurzzeitige Zuckungen)
Also ich denke, dass Du da auch mit etwas Experimentieren mit anderen Rizolen weiterkommst, wenn es Dir auf den Magen schlägt.
Füllst Du denn brav auch Magnesium/Kalium etc in den Pausen auf?
Grüssle,
- Lurch
ich habe nur mit Rizol Omega (Natriumchlorit-Lösung) Erfahrungen gemacht, aber das Prinzip ist jeweils ja immer die mehr oder weniger gezielte Oxidation. Bei einigen Rizolen entsteht Wasserstoffperoxid, bei anderen Reaktionen zersetzen sich die Ozonide in freie Radikale. Die Wirkung hängt, soweit ich feststellen kann, stark auch vom Säurepegel in den Organen bzw. im Blut ab.
Die Frage, die man sich wohl immer stellen muss, ist, ob das Oxidans auch an der Stelle landet, an der es agieren soll. Ich habe bei der Aufnahme über den Magen eher Probleme und ebenfalls schnell Bauchschmerzen, bevor das Zeug überhaupt richtig anfängt zu wirken. Die grösste Schwierigkeit ist, den richtigen 'Säurelevel' zu treffen, d.h. wenn alles im Magen gleich abreagiert, hat man nichts davon.
Wo ich schon eine Weile dran bin, ist die Aufnahme per Haut unter teilweiser Zuhilfenahme von DMSO. Das ist etwas tricky (da DMSO wiederum ein Antioxidans ist), und es dauert sicher noch 1-2 Monate, bis sich das perfektioniert hat, aber was ich bisher feststelle ist eine deutliche lokale Verbesserung (insbes. Gelenke) ohne die lästige Übelkeit, allerdings mit den typischen "Vergiftungs-Herxen" der Borreliose (Schwindel/stechende kurzzeitige Zuckungen)
Also ich denke, dass Du da auch mit etwas Experimentieren mit anderen Rizolen weiterkommst, wenn es Dir auf den Magen schlägt.
Füllst Du denn brav auch Magnesium/Kalium etc in den Pausen auf?
Grüssle,
- Lurch