05.01.2014, 19:06
Hallo stone,
willkommen bei uns.
Ob es bei dir Borreliose ist, kann man hier so schnell nicht rausfinden, aber du wirst bei uns wichtige Informationen finden.
Diagnosen stellen wir nicht, das geht über das, was in unserem Forum stattfindet, weit hinaus.
Deine Symptomatik kann auf Borreliose & Co. hinweisen, auch wenn kein Zeckenstich erinnerlich ist. Wenn du einen hattest, spräche das dafür, beweisend für eine Infektion wäre ein beobachteter Zeckenstich mit Wanderröte (Erythrema migrans), davon schreibst du aber nichts.
Was deine Werte angeht - da gibt es hier andere, die dazu etwas wissen, ich eher nicht.
Ich bin aber trotz einer Zeitdifferenz von reichlich 40 Jahren zwischen Erstinfektion und Diagnose/Therapie jemand, der Lebensenergie und Lebenslust zurück gewonnen hat und das gebe ich gern weiter.
Jeder hat seine Borreliose als Unikat und schwierige Verläufe bedeuten nicht, daß es keine guten Verläufe gibt. Nur sind diejenigen, die erfolgreich therapiert wurden, meist nicht mehr im Forum.
Hier versammeln sich vor allem die, die nicht solches Glück hatten und über die Gesamtzahl der Infektionen kann so ein falsches Bild entstehen.
Oder es sind solche wie ich, die noch im Forum sind, weil sie Neulingen mit ihren eigenen Erfahrungen auf die Sprünge helfen wollen.
http://www.dr-hopf-seidel.de/
In diesem link findest du auch gute Informationen, Frau Dr. Hopf-Seidel genießt hier großes Ansehen.
Alles Gute, Oolong.
willkommen bei uns.
Ob es bei dir Borreliose ist, kann man hier so schnell nicht rausfinden, aber du wirst bei uns wichtige Informationen finden.
Diagnosen stellen wir nicht, das geht über das, was in unserem Forum stattfindet, weit hinaus.
Deine Symptomatik kann auf Borreliose & Co. hinweisen, auch wenn kein Zeckenstich erinnerlich ist. Wenn du einen hattest, spräche das dafür, beweisend für eine Infektion wäre ein beobachteter Zeckenstich mit Wanderröte (Erythrema migrans), davon schreibst du aber nichts.
Was deine Werte angeht - da gibt es hier andere, die dazu etwas wissen, ich eher nicht.
Ich bin aber trotz einer Zeitdifferenz von reichlich 40 Jahren zwischen Erstinfektion und Diagnose/Therapie jemand, der Lebensenergie und Lebenslust zurück gewonnen hat und das gebe ich gern weiter.
Jeder hat seine Borreliose als Unikat und schwierige Verläufe bedeuten nicht, daß es keine guten Verläufe gibt. Nur sind diejenigen, die erfolgreich therapiert wurden, meist nicht mehr im Forum.
Hier versammeln sich vor allem die, die nicht solches Glück hatten und über die Gesamtzahl der Infektionen kann so ein falsches Bild entstehen.
Oder es sind solche wie ich, die noch im Forum sind, weil sie Neulingen mit ihren eigenen Erfahrungen auf die Sprünge helfen wollen.
http://www.dr-hopf-seidel.de/
In diesem link findest du auch gute Informationen, Frau Dr. Hopf-Seidel genießt hier großes Ansehen.
Alles Gute, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart