Hallo Stone,
Bei dir wurde Auto-Antikörper untersucht, um festzustellen, ob eine Auto-Immunerkrankung vorliegt.
Borreliosewerte sehe ich da keine.
Der positive LTT sagt nicht viel aus, es kann ein Hinweis auf eine bestehende Infektion sein, muss aber nicht.
Aussagekräftiger wären die Antikörper, vor allem der Western Blot, den man bei einem Verdacht auf Borreliose bei einem Labor mit einem guten Test machen sollte. Sicher ausschließen kann dieser eine Borreliose nicht, ebensowenig kann er eine aktive Borreliose sicher beweisen.
Was die Chancen angeht, so kann dir da niemand etwas genaues sagen. In vielen Fällen bringt eine antibiotische Therapie Linderung oder Heilung, aber nicht in allen. Generell gilt, je früher therapiert wird, desto besser die Chancen, aber später ist ein Therapieversuch bei Borreliose immer einen Versuch wert.
Die Symptome könnten mit einer Borreliose zusammenhängen, müssen aber nicht.
Neben Borreliose sollten noch andere Infektionen abgeklärt werden, die für einen Teil der Symptome verantwortlich sein können.
Eine umfangreichere Differentialdiagnose kann auch niemals schaden, besonders wenn man in Richtung Borreliose denkt, da die Tests, wie erwähnt, eine aktive Infektion nicht sicher beweisen können. Daher sollte man andere in Frage kommende Erkrankungen ausschließen.
Bei deiner Symptomatik wäre ein guter Endokrinologe eine gute Anlaufstation, falls noch nicht geschehen.
Gerade Nebennieren(google mal Adrenal Fatigue, ist aber auch alles andere als unumstritten - unabhängig davon wäre ein Besuch beim Endo auf jeden Fall empfehlenswert) sollte man unter die Lupe nehmen, Nebenschilddrüse, einfach mal schauen, ob die Hormone in Ordnung sind. Mit der Schilddrüse selbst hast du ja schon Probleme (bist hier auch nicht der einzige).
Eventuell auch in Richtung Allergien denken, vor allem falls noch du Magen-Darm Probleme haben solltest.
Wie ist denn die Körpertemperatur am Morgen und am Abend?
Ein Zeckenstich oder eine Rötung ist nicht erinnerlich?
Bei dir wurde Auto-Antikörper untersucht, um festzustellen, ob eine Auto-Immunerkrankung vorliegt.
Borreliosewerte sehe ich da keine.
Der positive LTT sagt nicht viel aus, es kann ein Hinweis auf eine bestehende Infektion sein, muss aber nicht.
Aussagekräftiger wären die Antikörper, vor allem der Western Blot, den man bei einem Verdacht auf Borreliose bei einem Labor mit einem guten Test machen sollte. Sicher ausschließen kann dieser eine Borreliose nicht, ebensowenig kann er eine aktive Borreliose sicher beweisen.
Was die Chancen angeht, so kann dir da niemand etwas genaues sagen. In vielen Fällen bringt eine antibiotische Therapie Linderung oder Heilung, aber nicht in allen. Generell gilt, je früher therapiert wird, desto besser die Chancen, aber später ist ein Therapieversuch bei Borreliose immer einen Versuch wert.
Die Symptome könnten mit einer Borreliose zusammenhängen, müssen aber nicht.
Neben Borreliose sollten noch andere Infektionen abgeklärt werden, die für einen Teil der Symptome verantwortlich sein können.
Eine umfangreichere Differentialdiagnose kann auch niemals schaden, besonders wenn man in Richtung Borreliose denkt, da die Tests, wie erwähnt, eine aktive Infektion nicht sicher beweisen können. Daher sollte man andere in Frage kommende Erkrankungen ausschließen.
Bei deiner Symptomatik wäre ein guter Endokrinologe eine gute Anlaufstation, falls noch nicht geschehen.
Gerade Nebennieren(google mal Adrenal Fatigue, ist aber auch alles andere als unumstritten - unabhängig davon wäre ein Besuch beim Endo auf jeden Fall empfehlenswert) sollte man unter die Lupe nehmen, Nebenschilddrüse, einfach mal schauen, ob die Hormone in Ordnung sind. Mit der Schilddrüse selbst hast du ja schon Probleme (bist hier auch nicht der einzige).
Eventuell auch in Richtung Allergien denken, vor allem falls noch du Magen-Darm Probleme haben solltest.
Wie ist denn die Körpertemperatur am Morgen und am Abend?
Ein Zeckenstich oder eine Rötung ist nicht erinnerlich?
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world