05.01.2014, 21:54
Hallo Stone,
herzlich willkommen hier im Forum.
Aus deinen Blutwerten kann ich jetzt nicht entnehmen, ob auf Antikörper gegen Borrelien getestet wurde. Dazu wäre ein Elisa UND ein Blot erforderlich. Der Blot wird jedoch standardmäßig nur gemacht, wenn der Elisa positiv ist. Falls du also noch mal einen Bluttest darauf machen möchtest muss er direkt angekreuzt werden, falls er auf jeden Fall durchgeführt werden soll, was durchaus eimmpfehlenswert wäre.
Alleine der LTT im Graubereich ist eine schwierige Sache, da nun zu urteilen, ob dieser durch Borrelien entstanden ist.
Letztendlich ist es aber leider so, dass alle Bluttests nicht beweisend für oder gegen eine aktive Infektion mit Borrelien sind. Lediglich die Wahrscheinlichkeit eines Infektes kann damit abgeschätzt werden.
Zu deinem Hashimoto. Du hast die Schilddrüse deshalb entfernen lassen, operativ? Und spielst jetzt mit der Dosierung der Hormone ohne engmaschige Kontrolle? Das halte ich für eine sehr schwierige Sache und mir scheint ein großer Teil deiner Probleme könnte damit zusammenhängen, denn das gesamte Hormonsystem ist damit verknüpft.
Eine Lumbalpunktion würde ich mir ersparen an deiner Stelle, sie ist oft nicht sehr aussagekräftig und gerade bei diffusen Symptomen führt sie nicht wirklich weiter, denn sie kann lediglich eine aktive Neuorborreliose bestätigen, niemals aber eine Lyme-Borreliose mit all ihren möglichen Manifestationen ausschließen oder bestätigen.
Falls es dir möglich ist, würde ich mir einen Spezi suchen, der sowohl Endokrinologe ist als auch was von Borreliose versteht.
Manchmal hilft auch nur eine antibiotische Behandlung probeweise, wenn der Verdacht auf Borreliose genügend begründet ist. Das solltest du mit deinem Arzt zusammen abschätzen und entscheiden.
Liebe Grüße Urmel
herzlich willkommen hier im Forum.

Aus deinen Blutwerten kann ich jetzt nicht entnehmen, ob auf Antikörper gegen Borrelien getestet wurde. Dazu wäre ein Elisa UND ein Blot erforderlich. Der Blot wird jedoch standardmäßig nur gemacht, wenn der Elisa positiv ist. Falls du also noch mal einen Bluttest darauf machen möchtest muss er direkt angekreuzt werden, falls er auf jeden Fall durchgeführt werden soll, was durchaus eimmpfehlenswert wäre.
Alleine der LTT im Graubereich ist eine schwierige Sache, da nun zu urteilen, ob dieser durch Borrelien entstanden ist.
Letztendlich ist es aber leider so, dass alle Bluttests nicht beweisend für oder gegen eine aktive Infektion mit Borrelien sind. Lediglich die Wahrscheinlichkeit eines Infektes kann damit abgeschätzt werden.
Zu deinem Hashimoto. Du hast die Schilddrüse deshalb entfernen lassen, operativ? Und spielst jetzt mit der Dosierung der Hormone ohne engmaschige Kontrolle? Das halte ich für eine sehr schwierige Sache und mir scheint ein großer Teil deiner Probleme könnte damit zusammenhängen, denn das gesamte Hormonsystem ist damit verknüpft.
Eine Lumbalpunktion würde ich mir ersparen an deiner Stelle, sie ist oft nicht sehr aussagekräftig und gerade bei diffusen Symptomen führt sie nicht wirklich weiter, denn sie kann lediglich eine aktive Neuorborreliose bestätigen, niemals aber eine Lyme-Borreliose mit all ihren möglichen Manifestationen ausschließen oder bestätigen.
Falls es dir möglich ist, würde ich mir einen Spezi suchen, der sowohl Endokrinologe ist als auch was von Borreliose versteht.
Manchmal hilft auch nur eine antibiotische Behandlung probeweise, wenn der Verdacht auf Borreliose genügend begründet ist. Das solltest du mit deinem Arzt zusammen abschätzen und entscheiden.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)