06.01.2014, 10:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2014, 19:37 von Il Moderator lI.)
Liebe Regi
Es gibt diverse Sachen, die Du für die Nebennierenschwäche machen kannst.
Es gibt z.bsp. Adrenal Cortex, Holy Basil oder das Phytocortal N. Ich kenne das Phytocortal N und finde, dass es ganz gut wirkt.
Zur Unterstützung der NN kannst Du auch hochdosiertes Vitamin C, Vitamin B5, CoQ10 einnehmen. Die Ernährung sollte eiweissreich sein, und man sollte auf Coffein verzichten.
Cortisoneinnahme ist eher kontraproduktiv, bzw. hilft am Anfang. Durch die externe Zufuhr von Cortison(bevorzugt Hydrocortison, da am körpereigenen Cortisol am ähnlichsten)fährt die NN oft ihre Eigenproduktion runter und "springt" nach dem Ausschleichen des Cortisons nicht mehr richtig an.
Betreffend Östrogendominanz wird bevorzugt die Progesteroncreme verwendet. Diese gibt es als 3%,5% oder 10% Creme. Hier in der Schweiz gibt es den Dr. O XXX, Luzern der sich damit, inkl. NNS sehr gut auskennt! Übrigens Progesteron wirkt indirekt auch sehr gut auf die NN.
Von den Gynäkologen(Schweiz) wird bei Progesteronmangel oft Duphaston(synthetisch) oder Utrogestan Kps. 100mg verschrieben. Das Utrogestan wirkt vaginal am Besten. Je nach Hormonstatus wendet man diese Creme/Kps. den ganzen Zyklus hindurch an oder ca.ab 14.-26. Zyklustag.
Blut- und Speichlmessungen zeigen oft komplett andere Ergebnisse an! Ich weiss nicht, welche wirklich aussagefähiger sind. Die ganze Sache wird sehr kontrovers diskutiert.
LG malin
Edit:
Bitte keine Nennung von Namen behandelnder Ärzte!
Gruß Moderator
Es gibt diverse Sachen, die Du für die Nebennierenschwäche machen kannst.
Es gibt z.bsp. Adrenal Cortex, Holy Basil oder das Phytocortal N. Ich kenne das Phytocortal N und finde, dass es ganz gut wirkt.
Zur Unterstützung der NN kannst Du auch hochdosiertes Vitamin C, Vitamin B5, CoQ10 einnehmen. Die Ernährung sollte eiweissreich sein, und man sollte auf Coffein verzichten.
Cortisoneinnahme ist eher kontraproduktiv, bzw. hilft am Anfang. Durch die externe Zufuhr von Cortison(bevorzugt Hydrocortison, da am körpereigenen Cortisol am ähnlichsten)fährt die NN oft ihre Eigenproduktion runter und "springt" nach dem Ausschleichen des Cortisons nicht mehr richtig an.
Betreffend Östrogendominanz wird bevorzugt die Progesteroncreme verwendet. Diese gibt es als 3%,5% oder 10% Creme. Hier in der Schweiz gibt es den Dr. O XXX, Luzern der sich damit, inkl. NNS sehr gut auskennt! Übrigens Progesteron wirkt indirekt auch sehr gut auf die NN.
Von den Gynäkologen(Schweiz) wird bei Progesteronmangel oft Duphaston(synthetisch) oder Utrogestan Kps. 100mg verschrieben. Das Utrogestan wirkt vaginal am Besten. Je nach Hormonstatus wendet man diese Creme/Kps. den ganzen Zyklus hindurch an oder ca.ab 14.-26. Zyklustag.
Blut- und Speichlmessungen zeigen oft komplett andere Ergebnisse an! Ich weiss nicht, welche wirklich aussagefähiger sind. Die ganze Sache wird sehr kontrovers diskutiert.
LG malin
Edit:
Bitte keine Nennung von Namen behandelnder Ärzte!
Gruß Moderator