Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen
#17

(31.10.2012, 16:56)Morbus Bahlsen schrieb:  WAT? haste da villeicht mehr Infos drüber?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20432627

Grob übersezt:

Borreliose Patienten aus Selbsthilfegruppen meldeten erhebliche Schmerzlinderung nach der Einnahme von Blättern von Cistus creticus-Zubereitungen.

Es wurden verschiedene Cistus creticus-Extrakte untersucht. Und zwar: wässrige Zubereitungen (Tee, Aufguss), Extrakte mit Ethylacetat, und mit Hexan sowie das durch Dampfdestillation erhaltene ätherische Öl.

Es wurde auf ihre antibakterielle Aktivität gegen B. burgdorferi sensu stricto (BBSS) in vitro unter Verwendung des Antibiotikums Amoxicillin als Standard getestet und Polysorbat 80 als Lösungsvermittler für lipophile Extrakte.

Der Vergleich der vier pflanzlichen Präparate zeigt, dass das ätherische Öl die stärkste wachstumshemmende Wirkung ausübt.

Bei Konzentrationen von 0,02% (w / v) ätherischen Öls in einer Kultur reduzierte es die Gesamtzahl der Bakterien auf bis zu 2%, im Vergleich zu einer Kontrolle nach einer achttägigen Kultivierungsdauer.

Während der wässrige Extrakt (Tee, Aufguss) das Bakterienwachstum nicht reduziert hat, wurde das Bakterienwachstum gehemmt bei den Extrakten mit Hexan und Essigester.

Die wichtigsten flüchtigen Komponenten der drei aktiven Extrakte wurden durch GC-MS getestet und analysiert.

Die Anzahl der verschiedenen Diterpene Labdan-Typ, sowie die relative Menge des gesamten Diterpene in den getesteten Proben war am höchsten in dem ätherischen Öl von C. creticus. ......

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von bineroda - 28.10.2012, 15:23
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 28.10.2012, 16:04
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von bineroda - 28.10.2012, 16:47
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 28.10.2012, 22:19
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 29.10.2012, 10:06
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von bineroda - 29.10.2012, 10:26
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 29.10.2012, 12:36
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von judy - 29.10.2012, 14:25
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von bineroda - 30.10.2012, 15:28
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Amrei - 12.11.2012, 20:04
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 31.10.2012, 00:16
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von hanni - 31.10.2012, 06:47
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 31.10.2012, 06:56
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 31.10.2012, 12:14
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 01.11.2012, 12:35
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von judy - 31.10.2012, 15:24
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von AnjaM - 31.10.2012, 16:09
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 31.10.2012, 16:56
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von AnjaM - 31.10.2012, 17:37
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von hanni - 31.10.2012, 18:07
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von AnjaM - 31.10.2012, 19:28
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von bineroda - 31.10.2012, 21:30
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 01.11.2012, 01:47
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von AnjaM - 01.11.2012, 09:57
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von hanni - 01.11.2012, 05:08
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 01.11.2012, 12:05
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von AnjaM - 01.11.2012, 12:50
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 01.11.2012, 13:43
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Extremcouching - 01.11.2012, 20:10
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 01.11.2012, 22:28
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von judy - 13.11.2012, 11:21
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Amrei - 13.11.2012, 13:42
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von judy - 14.11.2012, 18:30
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von -sonnenschein10 - 18.06.2013, 11:49
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Ehemaliges Mitglied - 20.02.2015, 13:37
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Ehemaliges Mitglied - 23.02.2015, 14:35
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 24.02.2015, 04:52
RE: Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen - von Morbus Bahlsen - 23.10.2015, 00:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste