Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Rente
#11

Wenn man Diagnosen abschreibt, dann bitte vollständige Texte:

Differentialdiagnostisch grenzte schon Freud die von der Symptomatik her recht ähnlichen, jedoch von der Entstehung zu unterscheidenden organisch bedingten Pseudoneurasthenien und die depressiven bzw. zyklothymen Störungen vom allgemeinen neurasthenischen Beschwerdebild ab

Pseudoneurasthenie (heute CFS oder chronisches Erschöpfungssyndrom) hat die Ursache in einer organischen Erkrankung!!!

Weiterhin:

Abgrenzung von Neuropathien

Wenngleich der organische Charakter bei der Definition der Neurasthenie ursprünglich im Vordergrund stand, so wurden andererseits doch krankhafte organische Veränderungen der Nerven ausgeschlossen wie sie durch den Oberbegriff der Neuropathie festgelegt sind. Damit sollte dem Einfluss äußerer Faktoren bei einem ursprünglich gesunden Nervensystem größere Bedeutung zugemessen werden. Insofern entwickelte sich der Begriff zum Sammelbecken organisch nicht recht fassbarer Beschwerden, was er bis zum heutigen Tag blieb

http://de.wikipedia.org/wiki/Neurasthenie

Also bitte nicht immer mit Halbwissen oder Halbwahrheiten kommen!

PS.: Deshalb widerspricht sich auch so manches Gutachten, wenn z.B. ein Zustand nach Borreliose als gesicherte Diagnose, eine gesicherte Polyneuropathie ohne Zuordnung und dann ein neurasthisches Syndrom da steht - vom schulmedizinischen neurologischen Grundsatz her völliger Schwachsinn!
Zitieren
Thanks given by: anfang


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose und Rente - von fluy - 11.02.2013, 22:59
RE: Borreliose und Rente - von Hausel - 12.02.2013, 05:48
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 07:37
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 08:15
RE: Borreliose und Rente - von Hausel - 12.02.2013, 08:20
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.02.2013, 10:13
RE: Borreliose und Rente - von Andrea22 - 22.02.2013, 17:27
RE: Borreliose und Rente - von Oolong - 22.02.2013, 18:01
RE: Borreliose und Rente - von black-dark-sock - 24.07.2013, 11:17
RE: Borreliose und Rente - von enzomasculino - 15.01.2014, 19:19
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 15.01.2014, 20:32
RE: Borreliose und Rente - von FreeNine - 12.03.2014, 18:18
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 12.03.2014, 20:09
RE: Borreliose und Rente - von Ehemaliges Mitglied - 13.03.2014, 16:00
RE: Borreliose und Rente - von Rosa45 - 15.03.2014, 09:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste