16.01.2014, 12:15
Hallöchen,
Ende Dezember endete meine 4 wöchige Einnahme von Mino. In der darauf folgenden Woche ging es immer noch so lala. Schwindel, Beine schlapp und Wahrnehmung waren da noch unverändert. Ich wa dann nochmal bei meinem Arzt, weil ich die letzten Blutwerte noch nicht abfragen konnte. Mein CRP Und BSG waren anfänglich unter Mino erstmalig im Normbereich und bei der Blutabnahme kurz vor Weihnachten waren die Werte wieder gestiegen. Mein Arzt tippt auf einen weiteren Erreger der unter Mino scheinbar resistent geworden ist. Ich sollte Urin abgeben, vorher aber bitte schön duschen damit von aussen keine Bakterien reinkommen. Unterm Mikroskop konnte er einen kräftigen Bakterienbefall sehen. Er wollte es übers Wochenende versuchen die anzuzüchten und dann zum Mikrobiologen schicken. Gestern kam der Befund und es konnte nicht bestimmt werden. Nun bekomme ich für 5 Tage Ciprofloxacin 500. Ich habe so gehofft, dass im Urin was eindeutiges gefunden wird und wieder ist meine Hoffnung genommen worden.
Gestern habe ich mit der Einnahme begonnen und habe leichte Kopfschmerzen und bin etwas taumelig. Aber nicht so schlimm wie unter Mino. Allerdings habe ich heute Nacht 1-2 Erinnerungsträume gehabt. Ich träume nämlich schon seit meiner Erkrankung nicht mehr. Ob das nun an dem AB liegt weiß ich nicht, ist mir aber zumindest aufgefallen.
Meine Zunge ist seit 3 Wochen komisch, anfangs mehr belegt nun wieder etwas besser, vom Gefühl her etwas pritzelig und die Ränder sind sehr wellig. Ich soll erstmal mit Kamille spülen, könnte ein Pilz vom Mino sein.
Ich will ja, dass nach Co Infektionen gesucht wird. Irgenwie läuft das aber nicht so an. Sind das denn zuverlässige Tests die von der Krankenkasse getragen werden oder läuft das auch wieder über selbst zahlende Tests?
Habt ihr eine Idee welcher Co Erreger im Urin ssichtbar war, oder findet sich jeder Erreger im Urin wieder?
LG Hundemama
Ende Dezember endete meine 4 wöchige Einnahme von Mino. In der darauf folgenden Woche ging es immer noch so lala. Schwindel, Beine schlapp und Wahrnehmung waren da noch unverändert. Ich wa dann nochmal bei meinem Arzt, weil ich die letzten Blutwerte noch nicht abfragen konnte. Mein CRP Und BSG waren anfänglich unter Mino erstmalig im Normbereich und bei der Blutabnahme kurz vor Weihnachten waren die Werte wieder gestiegen. Mein Arzt tippt auf einen weiteren Erreger der unter Mino scheinbar resistent geworden ist. Ich sollte Urin abgeben, vorher aber bitte schön duschen damit von aussen keine Bakterien reinkommen. Unterm Mikroskop konnte er einen kräftigen Bakterienbefall sehen. Er wollte es übers Wochenende versuchen die anzuzüchten und dann zum Mikrobiologen schicken. Gestern kam der Befund und es konnte nicht bestimmt werden. Nun bekomme ich für 5 Tage Ciprofloxacin 500. Ich habe so gehofft, dass im Urin was eindeutiges gefunden wird und wieder ist meine Hoffnung genommen worden.
Gestern habe ich mit der Einnahme begonnen und habe leichte Kopfschmerzen und bin etwas taumelig. Aber nicht so schlimm wie unter Mino. Allerdings habe ich heute Nacht 1-2 Erinnerungsträume gehabt. Ich träume nämlich schon seit meiner Erkrankung nicht mehr. Ob das nun an dem AB liegt weiß ich nicht, ist mir aber zumindest aufgefallen.
Meine Zunge ist seit 3 Wochen komisch, anfangs mehr belegt nun wieder etwas besser, vom Gefühl her etwas pritzelig und die Ränder sind sehr wellig. Ich soll erstmal mit Kamille spülen, könnte ein Pilz vom Mino sein.
Ich will ja, dass nach Co Infektionen gesucht wird. Irgenwie läuft das aber nicht so an. Sind das denn zuverlässige Tests die von der Krankenkasse getragen werden oder läuft das auch wieder über selbst zahlende Tests?
Habt ihr eine Idee welcher Co Erreger im Urin ssichtbar war, oder findet sich jeder Erreger im Urin wieder?
LG Hundemama