20.01.2014, 18:35
(20.01.2014, 13:07)Niki schrieb: Da gehöre ich auch dazu, die FSME-Impfung hat bei mir meine chronische Borreliose erst richtig aktiviert.
Ich auch.
Bis dahin hielt sich alles mehr oder weniger in Grenzen - mal hier 'ne Bursitis, mal da schmerzende Fingergelenke, mal dort 'ne unbewegliche Schulter oder ein geschwollenes Knie... Aber im Großen und Ganzen behielt ICH die Oberhand.
Dann die FSME-Impfung. Und die Borreliose, von der ich bis dahin noch nichts wußte, ist ausgebrochen wie ein Vulkan. Innerhalb von nur einer einzigen Woche war ich von "kerngesund herumhüpfend" zu "auf allen Vieren kriechend" (beides wörtlich zu nehmen) gerutscht. Ich und auch die, die mit mir regelmäßig zu tun hatten in der Zeit, können es bis heute noch nicht wirklich glauben, daß es soooo schnell bergab gehen kann...
Ich bin kein Impfgegner und die FSME-Impfung wär bei mir auch sinnvoll gewesen (Risikogebiete gibt's nicht nur im Süden Deutschlands, sondern fangen gleich hinter der Oder an - und welche Zecke hält sich schon an Staatsgrenzen...). Aber jetzt im Nachhinein kann ich nur jedem, der "unklare" Beschwerden hat, empfehlen, es sich mehr als ganz genau zu überlegen, ob er DIESE Impfung wirklich braucht.
Und ich bin froh, daß meine anderen Impftermine noch paar Jahre hin sind. Dann werd ich vermutlich dafür erst Antikörpertests machen, um zu sehen, ob ich nicht vielleicht sogar noch ausreichend Impfschutz hab.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org