21.01.2014, 21:45
Danke für die Antworten!
Ja, ich nehme Fluconazol 1 mal die Woche, da ich auch mit weißem Belag auf der Zunge zu kämpfen habe und um Pilzen vorzubeugen, so hat es mir mein Arzt empfohlen.
Leber- und Nierenwerte sind top. Wurden vor 2 Wochen kontrolliert.
Mein Arzt meint, so lange therapieren bis (fast) alle Symptome verschwunden sind + 1 Monat.
Bis alle Symptome verschwunden sind könnte bis zu 6 Monate dauern, meinte er.
Ab dieser Woche wurde auch mein Metro Therapieplan geändert, da es mir subjektiv hilft und ich Quensyl abgesetzt habe. Jetzt nehme ich Metro alle 14 Tage, was natürlich nicht optimal ist.....
Irgendein Nutzen ist schon noch da, da ich schon 70 Prozent der Probleme die ich am Anfang hatte nun im Griff habe, unter Metro würde ich sagen 90 Prozent. Ohne Metro kommt halt nur einiges wieder zurück.
Vielleicht liegt es auch an meiner momentan stressigen Situation. Ich schreibe momentan Klausuren meines Master-Studiums, das ich im Ausland absolviere und das alles noch auf Englisch, wobei ich nunmal mental durch die Borreliose stark eingeschränkt bin.
Ich hatte mir eigentlich die Frist von 4 Monaten gesetzt, länger wollte ich nicht therapieren.
Aber einerseits denke ich mir, vielleicht hat der Spezi recht und nach 6 Monaten wäre es vorbei und ich habe zu früh abgebrochen, andererseits, ich möchte später natürlich gesunde Kinder und meinen Körper nicht so extrem belasten.
Hier prallt einfach Hoffnung und Verzweiflung aufeinander.
Niki, in welchen Abständen flammt die Borreliose bei dir denn grob geschätzt wieder auf?
Den Tipp mit den Metro-threads nehme ich mir mal zu herzen und versuche mal etwas nachzuforschen.
Vielen Dank!
LG
Ja, ich nehme Fluconazol 1 mal die Woche, da ich auch mit weißem Belag auf der Zunge zu kämpfen habe und um Pilzen vorzubeugen, so hat es mir mein Arzt empfohlen.
Leber- und Nierenwerte sind top. Wurden vor 2 Wochen kontrolliert.
Mein Arzt meint, so lange therapieren bis (fast) alle Symptome verschwunden sind + 1 Monat.
Bis alle Symptome verschwunden sind könnte bis zu 6 Monate dauern, meinte er.
Ab dieser Woche wurde auch mein Metro Therapieplan geändert, da es mir subjektiv hilft und ich Quensyl abgesetzt habe. Jetzt nehme ich Metro alle 14 Tage, was natürlich nicht optimal ist.....
Irgendein Nutzen ist schon noch da, da ich schon 70 Prozent der Probleme die ich am Anfang hatte nun im Griff habe, unter Metro würde ich sagen 90 Prozent. Ohne Metro kommt halt nur einiges wieder zurück.
Vielleicht liegt es auch an meiner momentan stressigen Situation. Ich schreibe momentan Klausuren meines Master-Studiums, das ich im Ausland absolviere und das alles noch auf Englisch, wobei ich nunmal mental durch die Borreliose stark eingeschränkt bin.
Ich hatte mir eigentlich die Frist von 4 Monaten gesetzt, länger wollte ich nicht therapieren.
Aber einerseits denke ich mir, vielleicht hat der Spezi recht und nach 6 Monaten wäre es vorbei und ich habe zu früh abgebrochen, andererseits, ich möchte später natürlich gesunde Kinder und meinen Körper nicht so extrem belasten.
Hier prallt einfach Hoffnung und Verzweiflung aufeinander.
Niki, in welchen Abständen flammt die Borreliose bei dir denn grob geschätzt wieder auf?
Den Tipp mit den Metro-threads nehme ich mir mal zu herzen und versuche mal etwas nachzuforschen.
Vielen Dank!
LG