24.01.2014, 09:30
Hallo Annette,
die Anwälte der Gegenseite werden das nicht so sehen wie Hausel. Das sind Leistungen die relativ schnell nach Urteilsverkündung vollstreckbar sind.
Biete ihnen 6 Monatsraten an (wenn das Urteil so ausfällt wie erwartet).
Ich bedanke mich nochmal ganz lieb für die Infos, die Du uns zukommen lassen hast.
Dadurch hast Du sehr geholfen.
Wir haben jetzt unsere Gutachten nochmal komplett durchgearbeitet und da gibt es genau einen Punkt, bei dem wir sogar, sagen wir mal ungewollte, Falschgutachten beweisen können.
Der pathologische Befund weißt bei der strittigen Behandlung bei mir eine floride Synovialitis aus (davon versuchen die Gutachter immer wieder abzulenken) und die entsteht ausschließlich bei akuten bakteriellen Infektionen (Pathologie des Bewegungsapparates nach Krenn).
Behandelt wurde da garnichts in der Richtung.
LG Rosa
die Anwälte der Gegenseite werden das nicht so sehen wie Hausel. Das sind Leistungen die relativ schnell nach Urteilsverkündung vollstreckbar sind.
Biete ihnen 6 Monatsraten an (wenn das Urteil so ausfällt wie erwartet).
Ich bedanke mich nochmal ganz lieb für die Infos, die Du uns zukommen lassen hast.
Dadurch hast Du sehr geholfen.

Wir haben jetzt unsere Gutachten nochmal komplett durchgearbeitet und da gibt es genau einen Punkt, bei dem wir sogar, sagen wir mal ungewollte, Falschgutachten beweisen können.
Der pathologische Befund weißt bei der strittigen Behandlung bei mir eine floride Synovialitis aus (davon versuchen die Gutachter immer wieder abzulenken) und die entsteht ausschließlich bei akuten bakteriellen Infektionen (Pathologie des Bewegungsapparates nach Krenn).
Behandelt wurde da garnichts in der Richtung.
LG Rosa