05.02.2014, 21:32
Die Hinweise in meinen Labor Ergebnissen deuten doch eigentlich in jedem Fall auf eine bakterielle Erkrankung hin, oder was meint ihr? Es kann doch kein Zufall sein, dass ein LTT für Borrelien positiv ist, ein LTT für Clamydien ebenfalls positiv ist und ein IgG für Mykoplasmen auch. Selbst wenn auf den LTT kein hoher Verlass ist, so sind es immerhin schon zwei LTTs die positiv sind. Und dann wäre da noch der IgG für Mykoplasmen, der in Kombination mit dem negativen IgM eigentlich aussagen sollte, dass ein Infektion mit Mykoplasmen in der Vergangenheit zurückliegt, aber dennoch eine "nicht gerade geringe" Wahrscheinlichkeit existiert, dass der IgM niedrig sein kann, obwohl Mykoplasmen noch akut ihr Unwesen treiben.
Für mich liest sich das nach meiner abendlichen Recherche so, als ob man mit der "alle in einen Sack und draufschlagen"-Methode schon den "richtigen" erwischen wird. Einer wirds doch wohl sein! Oder?
Für mich liest sich das nach meiner abendlichen Recherche so, als ob man mit der "alle in einen Sack und draufschlagen"-Methode schon den "richtigen" erwischen wird. Einer wirds doch wohl sein! Oder?