12.02.2014, 18:52
Hallo Mischka,
danke für den Hinweis.
Die DFG fördert Einzelprojekte, Graduiertenkollegs, Forschungskooperationen sowie Infrastruktur und sie unterhält weltweit Wissenschaftsbeziehungen. Antragsberechtigt sind neben Institutionen auch einzelne Wissenschaftler (ab der Promotion).
Das heißt, es müssen zunächst einschlägige Forschungsprojekte eingereicht werden, die dann gefördert werden könnten und daran mangelt es leider. Wenn keine Projekte eingereicht werden, können sie auch nicht gefördert werden. Kontakte zum Zentrum für Infektionsforschung, zum HZI etc. sind ebenfalls im Sande verlaufen, weil LB & Co. offenbar forschungsmäßig unsexy ist (auch dafür gibt es viele Gründe ...).
Viele Grüße
danke für den Hinweis.

Das heißt, es müssen zunächst einschlägige Forschungsprojekte eingereicht werden, die dann gefördert werden könnten und daran mangelt es leider. Wenn keine Projekte eingereicht werden, können sie auch nicht gefördert werden. Kontakte zum Zentrum für Infektionsforschung, zum HZI etc. sind ebenfalls im Sande verlaufen, weil LB & Co. offenbar forschungsmäßig unsexy ist (auch dafür gibt es viele Gründe ...).
Viele Grüße

Bist auch Du schon ein OnLyme-Aktivist? http://onlyme-aktion.org

http://borreliose-verschwiegene-epidemie.de