Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiotika-Gefahren?
#9

Vieeelen Dank für eure Mühen, Gedanken und Links.


Ich möchte einfach nur hinterfragen!

Die Resistenzbildung z.B. wurde mir sogar von Verwandten vorgeworfen.
Ich wäre mit schuld daran, dass irgendwann ABs nicht mehr wirken.
Dabei wurde der Umstand, dass wir die resistenten Keime wohl eher der Massentierhaltung mit ihren TONNEN Antibiotika und den Krankenhäusern zu verdanken haben, völlig außer Acht gelassen.
Ich kenne MRSA-Träger persönlich und bin jedes Mal total entsetzt, wenn diese ins KH müssen und man dort, mit Wissen um diesen MRSA-Keim(!), unglaublich mangelhaft damit um geht.

Mich ärgert auch maßlos, dass ich als B.-Patienten meine Therapie rechtfertigen muss und zum Teil recht aggressiv, auch von Ärzten, angegangen werde.
Kein anderer Patient erlebt etwas Vergleichbares!
Ob MS-, ALS-, Schmerz-, Krebs- oder AIDS-Patient, keiner muss seine Therapie verteidigen.
Und diese Medikamente sind meines Erachtens um Einiges gefährlicher.
Aber deren Nebenwirkungen werden einfach so unter den Tisch gekehrt.
Jede, aber auch wirklich jede Arznei, auch reine Kräuter, haben Nebenwirkungen.
Es ist einfach nur eine Nutzen-Risikobewertung. Wie bei allem im Leben.

Meines Erachtens liegt die Ursache in der jahrelangen Verniedlichung und Verharmlosung der Borreliose! Wäre sie als lebenszerstörende Multiorgan-Erkrankung anerkannt, gäb es keine solche Diskussionen.

Wäre dies auch jedem Borreliose-Patienten bewusst, würde er schneller handeln, sprich zeitiger eine AB-Therapie starten, da eine geringere Erregerlast eine weniger aggressive AB-Therapie benötigt als eine zu weit vorgeschrittene Erkrankung.
Ihm bliebe viel erspart.
Aber so bekommt er von allen Seiten Angst gemacht und wertvolle Zeit verstreicht.

Wie bei allen Krankheiten ist unser Immunsystem der Knackpunkt!

Klar kann man mit immunstimulierenden Mitteln die Infektion aufhalten oder in Schach halten, aber kommt der Punkt an dem der Patient einfach keine Lebensqualität mehr hat, ist es dann nicht an der Zeit für ein Umdenken?
Es gibt inzwischen genug Studien, die eine lange und aggressive AB-Therapie bei der Infektionskrankheit Lyme-Borreliose rechtfertigen.


Ich wollte nun halt einfach nur mal wissen, wie viel Wissen gibt es wirklich über diese obig gestellten Fragen und was ist einfach nur eine in Stein gemeißelte Behauptung, die keiner mehr hinterfragt.

Bin für weitere Links sehr sehr dankbar!!!

Petra

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi , Niki , urmel57 , Filenada , Hibiskus , judy , Amrei , hanni , Nala , Amelie 46 , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 17.02.2014, 14:29
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Phönix - 17.02.2014, 17:10
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 17.02.2014, 17:36
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Valtuille - 17.02.2014, 18:44
RE: Antibiotika-Gefahren? - von krudan - 17.05.2020, 11:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Rosenfan - 17.02.2014, 19:40
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Valtuille - 17.02.2014, 19:59
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Borri - 17.02.2014, 20:37
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 18.02.2014, 13:08
RE: Antibiotika-Gefahren? - von AnjaM - 18.02.2014, 16:16
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 18.02.2014, 15:37
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 03.05.2014, 13:18
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 04.05.2014, 10:26
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 14.01.2015, 16:35
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Markus - 13.03.2015, 07:18
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 17.03.2015, 09:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 17.03.2015, 09:39
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 18.03.2015, 13:46
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 21.03.2015, 16:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 13.12.2016, 12:53
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 25.01.2017, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste