27.02.2014, 12:23
Vermutlich wird dort wie beim 1 Kongress nur das übliche, oberflächliche mit Schwerpunkt FSME erzählt.
Zur Labordiagnostik könnte man evtl. beim öffentlichen Vortrag gezielte Fragen an Dr. Friedemann Tewald vom Labor Enders stellen.
Der beschäftigt sich schon lange mit der Borreliosediagnostik und hat sich vor 10 Jahren schon einmal im alten Forum beteiligt.
Der kann auch Fragen zu Coerregeren, wie Rickettsien, Ehrlichien (Anaplasmen), Babesien, Q-Fieber etc. beantworten.
Labordiagnostik der Borreliose
http://www.labor-enders.de/423.html
Zur Labordiagnostik könnte man evtl. beim öffentlichen Vortrag gezielte Fragen an Dr. Friedemann Tewald vom Labor Enders stellen.
Der beschäftigt sich schon lange mit der Borreliosediagnostik und hat sich vor 10 Jahren schon einmal im alten Forum beteiligt.
Der kann auch Fragen zu Coerregeren, wie Rickettsien, Ehrlichien (Anaplasmen), Babesien, Q-Fieber etc. beantworten.
Labordiagnostik der Borreliose
http://www.labor-enders.de/423.html