Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Interpretation Befund- neu
#10

Hi,

(27.02.2014, 01:11)Klaus schrieb:  Beim Doc war ich nun und der sagte, nach Labor wäre die B. derzeit nicht aktiv.

Persönlich würde ich mir dann nach einem weiteren Bo-Doc umsehen, der die Meinung vertritt, daß eine negative Serologie eine aktive Borreliose (sprich Auseinandersetzung des Immunsystems mit lebenden Bakterien) nicht ausschliesst.

Denn wer sich mit der Literatur über die Borrelien befasst hat (Studien) weiß, daß Borrelien das Immunsystem austricksen können, sich also so tarnen können, daß das IS sie nicht erkennen und somit nicht effektiv bekämpfen kann.

Ich persönlich vertritt die Meinung: Symptome (insbesondere Schmerzen) sind Ausdruck einer aktiven Auseinandersetzung des IS mit lebenden Borrelien und rechtfertigen auch bei negativer Serologie eine Bekämpfung dieser Bakterien durch ABs.

Eine frühere positive Serologie und/oder LTT unter den gleichen Symptomen und/oder die Erinnerung eines Zeckenstiches und/oder eines EMs vor Auftreten der Symptome sind Hinweise auf eine Borreliose, die ja chronisch verlaufen kann und die deswegen die Ursache der gleichen Symptome auch unter negativer Serologie sein kann.

Leider ist die Serologie für die Borreliose Diagnostik so nützlich und zuverlässig wie das Kaffesatzlesen zur Wettervorhersage...Icon_winkgrin

Daß daran weiterhin festgehalten wird, liegt wahrscheinlich daran, daß die Bedeutung der Serologie offiziell weiterhin überschätzt wird und/oder daß keine bessere Diagnostik zur Verfügung steht (außer vielleicht der LTT, welcher aber bei chronischer Bo ebenfalls wegen des Schwächung des IS falsch negativ sein kann).

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Interpretation Befund- neu - von Klaus - 20.02.2014, 12:27
RE: Interpretation Befund - von urmel57 - 20.02.2014, 12:40
RE: Interpretation Befund- neu - von Niki - 20.02.2014, 12:44
RE: Interpretation Befund- neu - von Oolong - 20.02.2014, 14:09
RE: Interpretation Befund- neu - von Klaus - 20.02.2014, 14:47
RE: Interpretation Befund- neu - von urmel57 - 20.02.2014, 18:04
RE: Interpretation Befund- neu - von Klaus - 27.02.2014, 01:11
RE: Interpretation Befund- neu - von Sunflower - 01.03.2014, 22:48
RE: Interpretation Befund- neu - von Niki - 27.02.2014, 07:06
RE: Interpretation Befund- neu - von urmel57 - 27.02.2014, 09:51
RE: Interpretation Befund- neu - von Suse 007 - 02.03.2014, 07:58
RE: Interpretation Befund- neu - von Sunflower - 02.03.2014, 18:26
RE: Interpretation Befund- neu - von Klaus - 02.03.2014, 19:10
RE: Interpretation Befund- neu - von Sunflower - 02.03.2014, 19:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste