02.03.2014, 19:55
Klaus, mein Rheumatologe hat die Zeckenstich-Geschichte offensichtlich gar nicht interessiert...Der ist ja auch nicht Infektiologe, so nebenbei gemerkt, und wer sich auf dem Gebiet der Rheumatologie spezialisiert hat, hat womöglich kein/wenig Interesse an bakteriellen/viralen Krankheiten.So ist es...fragst du einen Neurologen, dann sind die Nerven schuld, einen Orthopäden die Muskel, einen Psychiater die Psyche...usw.
Hast du mal einen LTT machen lassen?
Ich habe ihn auf Anraten von Dr.H.S. ca. 3 Monate nach dem Zeckenstich machen lassen, er war eindeutig positiv. Einziger Hacken: Kassenärzte kennen diesen Test nicht oder sprechen ihm jegliche Aussagekraft ab.
Ich habe also offiziell wegen der negativen ELISA keine Borreliose. Kein Arzt konnte mir aber bisher die Ursache meiner gleichzeitigen Kopf-und Sehnen-/Gelenke-/Fußsohlenschmerzen erklären.Die habe ich aber erst seit dieser "Borreliose-Grippe" im Juli 2008 (1 Woche nach Zeckenstich).
Hast du mal einen LTT machen lassen?
Ich habe ihn auf Anraten von Dr.H.S. ca. 3 Monate nach dem Zeckenstich machen lassen, er war eindeutig positiv. Einziger Hacken: Kassenärzte kennen diesen Test nicht oder sprechen ihm jegliche Aussagekraft ab.
Ich habe also offiziell wegen der negativen ELISA keine Borreliose. Kein Arzt konnte mir aber bisher die Ursache meiner gleichzeitigen Kopf-und Sehnen-/Gelenke-/Fußsohlenschmerzen erklären.Die habe ich aber erst seit dieser "Borreliose-Grippe" im Juli 2008 (1 Woche nach Zeckenstich).
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008