04.03.2014, 17:15
@Malin: ich habe auch Hashi, bin allerdings nur noch selten im Hashi Forum unterwegs...
Zu der gepulsten Therapie: welcher Spezi verschreibt sie dir? Mit welchem Schema?
Lissy war bei einer Ärztin, die das Schema 6 Wochen AB/2 Wochen Pause anwendet (so weit ich das verstanden habe), laut Lissy bei den meisten Patienten erfolgreich (wobei manche nach nur ein paar Runden beschwerdenfrei wurden, andere nach 1-3 Jahren gepulster Therapie).
Zusätzlich verschreibt sie Sachen zur Entgiftung (u.a. Zeolith glaube ich), Immunstärkung, usw.
Ich finde diesen Ansatz sehr interessant.
Die gepulste Therapie macht m.E. Sinn, denn in den AB Pausen verwandeln sich wahrscheinlich die Bakterien, die sich während der vorherigen Antibiose in Zysten umgewandelt haben, wieder in spirochetalen, teilungsfähigen und daher angreifbaren Formen.
Soll ich ABs wegen meiner BO wieder einnehmen (mache monentan wieder einen Versuch mit klassischer Homöopathie), würde ich mich persönlich nach diesem gepulsten Schema behandeln lassen und auf Mittel gegen Zysten und Biofilme pochen, sprich Metro oder Tini, in den AB Pausen Samento/Banderol. Ich glaube nicht, daß eine Therapie sonst eine Chance gegen diese Persisterformen hat, egal sie lang angewendet wird.
Zu der gepulsten Therapie: welcher Spezi verschreibt sie dir? Mit welchem Schema?
Lissy war bei einer Ärztin, die das Schema 6 Wochen AB/2 Wochen Pause anwendet (so weit ich das verstanden habe), laut Lissy bei den meisten Patienten erfolgreich (wobei manche nach nur ein paar Runden beschwerdenfrei wurden, andere nach 1-3 Jahren gepulster Therapie).
Zusätzlich verschreibt sie Sachen zur Entgiftung (u.a. Zeolith glaube ich), Immunstärkung, usw.
Ich finde diesen Ansatz sehr interessant.
Die gepulste Therapie macht m.E. Sinn, denn in den AB Pausen verwandeln sich wahrscheinlich die Bakterien, die sich während der vorherigen Antibiose in Zysten umgewandelt haben, wieder in spirochetalen, teilungsfähigen und daher angreifbaren Formen.
Soll ich ABs wegen meiner BO wieder einnehmen (mache monentan wieder einen Versuch mit klassischer Homöopathie), würde ich mich persönlich nach diesem gepulsten Schema behandeln lassen und auf Mittel gegen Zysten und Biofilme pochen, sprich Metro oder Tini, in den AB Pausen Samento/Banderol. Ich glaube nicht, daß eine Therapie sonst eine Chance gegen diese Persisterformen hat, egal sie lang angewendet wird.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008