12.03.2014, 08:05
(11.03.2014, 20:00)Orchidea schrieb: Ich bin wieder noch unsicherer wegen der Schilddrüse ...
Heute war ich bei einer Spezialistin (also für Borreliose usw.). Die meinte, von den Werten her sei doch alles prima. Demnach wären 50 µg gut für mich. Keine Ahnung, wie die Werte jetzt bei 75 µg sind.
Umgekehrt hat sie die Schilddrüse abgetastet und gemeint, sie sei geschwollen - beim Ultraschall war sie aber eher tendenziell klein.
Was bedeutet das jetzt, weiß das jemand?!
Orchidea, an dem Tastbefund und an kinesiologischen Betrachtungen alleine würde ich keine tragfähigen Aussagen für irgenwelche Medikamentenempfehlungen und Verträglichkeiten herleiten.
Falls sie von den Werten, die du hier schon fürher eingestellt ableitet, dass alles prima ist, dann hat sie sich das m.E. diese nicht detailliert angeschaut. Es ist normal, dass man bei einer Veränderung der Dosierung des Schilddrüsenhormons nach 6 Wochen nochmals eine Kontrollanalyse macht. Von daher halte ich das mit dem Budget für eine vorgeschobene Behauptung, um Kosten zu sparen.
Gerade auch unter Minocyclin und Doxycyclin waren bei mir die Werte zum Teil auch ziemlich stark schwankend. Sowohl beim TSH als auch bei den ft3/4 . Man darf auch nicht vergessen, dass der Körper im Normalfall auch unterschiedlichen Bedarf an Schilddrüsenhormon hat, den er im Regelfall ausgleicht. Das geht bei einer Tablettensubstitution nicht, von daher sind leichte Schwankungen bei Blutanaylsen normal.
Wenn du jetzt also bei der Dosierung von 75µg bis, würde ich diese 6 Wochen nehmen, dann morgens zur Blutabnahme gehen (ohne zuvorige Tabletteneinnahme und nüchtern) und TSH, ft3 und ft4 bestimmen lassen. Dann ist auch schon April und die Sache mit dem Quartal ist dann hinfällig.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)