Hallo FreeNine,
meine Schulter ist allmählich etwas besser.
Ich habe auch vor kruzem die Befundberichte des SG (behandelnde Ärzte) in Kopie bekommen.
Ein Auszug daraus......
Lt. neurol. Gutachten wurde mir ja eine Polyneuropathie bestätigt, die bei weiterer Behandlung überhaupt keine Auswirkungen auf meine körperliche Leistungsfähigkeit hätte.
Mein behandelndender Neurologe schreibt zu den Funktionseinschränkungen (Diagnosen gleich):
Erhebliche Einbuße der allgemeinen Belastbarkeit, der Anspannungsfähigkeit, der Ausdauer, des komplexen und konzentrativen Denkens. Längeres Gehen/Stehen mit Schmerzentwicklung und Schwächegefühl der UE.
Im Zeitraum der Behandlung konnte keine Belastbarkeitssteigerung bemerkt werden.
Befund seit Juli 2010 - unverändert bestehend (Als die Borreliose erkannt wurde, da es dort zu massiven Ausfällen kam)
Orthopädisch habe ich ja auch neben der ebenfalls gutachterlich gesicherten erheblichen Schwäche der Rumpf- und Schultermuskulatur seit der Borreliose (mit Folgen der Lymearthritis) noch die Wirbelsäulenverkrümmung. Ähnlich sieht die Beurteilung meines behandlenden Orthopäden zur Leistungsfähigkeit aus.
Dabei sind die Auswirkungen meines Unfalles im letzten Jahr noch gesondert aufgeführt.
Allen Beurteilungen ist gleich, das die Beschwerden auf die Borreliose zurück zu führen sind und seit ca. 2010 bestehen.
Lt der DRV hatte ich ja nie eine ursächliche Erkrankung, sondern:
"ein diffuses Krankeheitsbild ohne ursächliche Erkrankung"
Ich hoffe, das das bald ein Ende hat und ich endlich wieder etwas Kraft sammeln kann.
LG an alle, Rosa
meine Schulter ist allmählich etwas besser.
Ich habe auch vor kruzem die Befundberichte des SG (behandelnde Ärzte) in Kopie bekommen.
Ein Auszug daraus......
Lt. neurol. Gutachten wurde mir ja eine Polyneuropathie bestätigt, die bei weiterer Behandlung überhaupt keine Auswirkungen auf meine körperliche Leistungsfähigkeit hätte.
Mein behandelndender Neurologe schreibt zu den Funktionseinschränkungen (Diagnosen gleich):
Erhebliche Einbuße der allgemeinen Belastbarkeit, der Anspannungsfähigkeit, der Ausdauer, des komplexen und konzentrativen Denkens. Längeres Gehen/Stehen mit Schmerzentwicklung und Schwächegefühl der UE.
Im Zeitraum der Behandlung konnte keine Belastbarkeitssteigerung bemerkt werden.
Befund seit Juli 2010 - unverändert bestehend (Als die Borreliose erkannt wurde, da es dort zu massiven Ausfällen kam)
Orthopädisch habe ich ja auch neben der ebenfalls gutachterlich gesicherten erheblichen Schwäche der Rumpf- und Schultermuskulatur seit der Borreliose (mit Folgen der Lymearthritis) noch die Wirbelsäulenverkrümmung. Ähnlich sieht die Beurteilung meines behandlenden Orthopäden zur Leistungsfähigkeit aus.
Dabei sind die Auswirkungen meines Unfalles im letzten Jahr noch gesondert aufgeführt.
Allen Beurteilungen ist gleich, das die Beschwerden auf die Borreliose zurück zu führen sind und seit ca. 2010 bestehen.
Lt der DRV hatte ich ja nie eine ursächliche Erkrankung, sondern:
"ein diffuses Krankeheitsbild ohne ursächliche Erkrankung"
Ich hoffe, das das bald ein Ende hat und ich endlich wieder etwas Kraft sammeln kann.
LG an alle, Rosa