Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose
#12

(19.03.2014, 11:44)urmel57 schrieb:  Das ist schon klar, sunflower, das Problem für uns derzeit ist leider aber, dass alles nur Theorien sind, die trotz Veröffentlichung wenig Anerkennung finden.

Diese Theorien müssten von andern Wissenschaftlern ebenso unterlegt werden, damit sie evident werden Sad

Trotzdem kann man sie nicht einfach so wegwischen und genau an dem Punkt sind wir gerade.

Liebe Grüße Urmel

Nee, das sind keine THEORIEN mehr, das sind FAKTEN!

Die Existenz der Biofilme von Bb wurde sowohl in vitro als in vivo (!!!) nachgewiesen.

Ob andere Wissentschaftler über Biofilme von Bb forschen, ist mir nicht bekannt. Ich fürchte leider, daß nur die Lyme Gruppe von Sapi/McDonald über dieses spannende Thema forscht.

Wir werden also wahrscheinlich noch lang auf die Validierung von weiteren unabhängigen Forschern warten müssen.Dodgy

Zur Anerkennung: das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch sehr lange dauern. Solange Wormser und co durch die IDSA Leitlinien über Forschung und Behandlung der chronischen Borrelien bestimmen dürfen, solange werden alle weiteren med. Gesellschaften die Arbeiten von Sapi nicht anerkennen bzw. weiterhin ignorieren und solange wird die Existenz der chronischen Borreliose und die Notwendigkeit der Behandlung dieser Krankheit verneint werden.

Es ist leider so und ich weiß nicht, was passieren soll, damit endlich das Licht der Wahrheit auf der Borrreliose Welt erscheinen kann.

"Die Wahrheit triumphiert nie, aber diejenigen, die an der Unwahrheit halten, werden sterben."

Wie alt ist Wormser?Icon_winkgrin

Für uns Patienten bedeutet es, daß die Existenz der chr. Bo weiterhin von Machthabern wie med. Gesellschaft verneint bleibt und somit der Notwendigkeit einer ursächlichen Behandlung verweigert. Somit sind wir alle auf Versuche und Irrtum auf eigene Faust und eigenen hohen Kosten angewiesen, ohne einen Hauch von Gewissheit über den Ausgang unserer Versuche zu haben...eine Fahrt im Nebel auf einem unbekannten Schiff, ohne Kompass, ohne Radar, nur mit einer paar lückenhaften Kenntnissen...das ist die Lyme Wahrheit heutzutage!Angry

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von Sunflower - 06.06.2013, 09:08
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von urmel57 - 06.06.2013, 09:18
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von Rosenfan - 06.06.2013, 09:43
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von Sunflower - 10.06.2013, 07:32
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von urmel57 - 10.06.2013, 08:15
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von anfang - 07.06.2013, 16:29
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von Sunflower - 18.04.2014, 16:00
RE: Wissentschaftliche Nachweise für die Existenz der chronischen Borreliose - von Sunflower - 18.04.2014, 16:04
Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 09:15
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von urmel57 - 19.03.2014, 10:23
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 11:28
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von urmel57 - 19.03.2014, 11:44
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 11:57
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 12:15
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von urmel57 - 19.03.2014, 15:07
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Ehemaliges Mitglied - 19.03.2014, 16:06
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von urmel57 - 19.03.2014, 17:17
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 17:28
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 17:42
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von urmel57 - 19.03.2014, 17:42
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 17:56
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 19.03.2014, 18:53
RE: Dr-Alan Mc Donald Trials and tribulations of getting Borrelia biofilms acccepted - von Sunflower - 20.03.2014, 10:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste