31.03.2014, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2014, 10:50 von Petronella.)
Hab auch noch nix offizielles aus Australien gefunden!
Aber hier noch einige Links:
Internationale Praxis Zürich: „Borreliose, Lyme-Erkrankung:
neue Therapien
Die Borreliose oder Lyme-Disease, ist eine durch Zecken übertragene Infektion, die akut und chronisch verlaufen kann.
Auch bei dieser Erkrankung sehen wir eine Vielzahl an unspezifischen Symptomen, die besonders die Gelenke, Muskeln, Bänderapparat und die Haut betreffen. Auch das Nervensystem kann bei Borreliose betroffen sein. Die Borreliose Infektion wird oft verschleppt und unzureichend behandelt, da nicht immer akute Symptome auftreten.
Ein relativ neuer Therapieansatz bei chronischen Beschwerden mit Borreliose wird von uns angeboten. Dieser besteht in Infusionen antioxidativer Verbindungen, die die betroffenen Gewebe vor freien Radikalen durch chronische Infektion und persistierende Erreger schützen.
Ausserdem wird experimentell ein neuer Therapieanatz versucht, ist jedoch noch nicht klinisch vefuegbar und es wird wohl noch einige Jahre damit dauern, wenn es ueberhaupt moeglich ist: "Bakteriophagen". Dies sind fuer den Menschen harmlose Viren, die jedoch Bakterien vernichten koennen. Einem wissenschaftlichen Institut in Australien ist es gelungen Borrelien- fressende Bakteriophagen herzustellen und diese zur Therapie chronischer Infektionen mit Borrelien einzusetzen. Dabei ist die Anwendung ueber die Haut der betroffenen Areale moeglich, da Viren problemlos durch Haut, Weichteile und Knochen diffundieren (wandern) und so an den Ort gelangen an dem sie gebraucht werden. Bakteriophagen konnten sogar Osteomyelitis (d.h. Infektionen im Knochen) heilen in z.T. schlecht durchbluteten Bereichen und dadurch fuer Antibiotika schwer zu erreichen. Da sie spezifisch mit einer bestimmten Art von Bakterien reagieren und diese vernichten, sind sie fuer den Menschen ohne jegliche Nebenwirkungen. Die Therapie mit Bakteriophagen gegen Borreliose ist weltweit nicht verfuegbar, andere Infektionen mit Phagen zu behandeln ist in Deutschland noch nicht lizensiert, sie kann aber aufgrund der Bestimmungen von Helsinki unter Umstaenden durchgefuehrt werden. Ggf. muss der Patient dazu nach Georgien, dem Zentrum der Phagentherapie reisen. Mehr zur Therapie mit Bakteriophagen siehe unter: Bakteriophagen“ http://www.internationale-praxis.de/borr...ecken.html
Aber hier noch einige Links:
Internationale Praxis Zürich: „Borreliose, Lyme-Erkrankung:
neue Therapien
Die Borreliose oder Lyme-Disease, ist eine durch Zecken übertragene Infektion, die akut und chronisch verlaufen kann.
Auch bei dieser Erkrankung sehen wir eine Vielzahl an unspezifischen Symptomen, die besonders die Gelenke, Muskeln, Bänderapparat und die Haut betreffen. Auch das Nervensystem kann bei Borreliose betroffen sein. Die Borreliose Infektion wird oft verschleppt und unzureichend behandelt, da nicht immer akute Symptome auftreten.
Ein relativ neuer Therapieansatz bei chronischen Beschwerden mit Borreliose wird von uns angeboten. Dieser besteht in Infusionen antioxidativer Verbindungen, die die betroffenen Gewebe vor freien Radikalen durch chronische Infektion und persistierende Erreger schützen.
Ausserdem wird experimentell ein neuer Therapieanatz versucht, ist jedoch noch nicht klinisch vefuegbar und es wird wohl noch einige Jahre damit dauern, wenn es ueberhaupt moeglich ist: "Bakteriophagen". Dies sind fuer den Menschen harmlose Viren, die jedoch Bakterien vernichten koennen. Einem wissenschaftlichen Institut in Australien ist es gelungen Borrelien- fressende Bakteriophagen herzustellen und diese zur Therapie chronischer Infektionen mit Borrelien einzusetzen. Dabei ist die Anwendung ueber die Haut der betroffenen Areale moeglich, da Viren problemlos durch Haut, Weichteile und Knochen diffundieren (wandern) und so an den Ort gelangen an dem sie gebraucht werden. Bakteriophagen konnten sogar Osteomyelitis (d.h. Infektionen im Knochen) heilen in z.T. schlecht durchbluteten Bereichen und dadurch fuer Antibiotika schwer zu erreichen. Da sie spezifisch mit einer bestimmten Art von Bakterien reagieren und diese vernichten, sind sie fuer den Menschen ohne jegliche Nebenwirkungen. Die Therapie mit Bakteriophagen gegen Borreliose ist weltweit nicht verfuegbar, andere Infektionen mit Phagen zu behandeln ist in Deutschland noch nicht lizensiert, sie kann aber aufgrund der Bestimmungen von Helsinki unter Umstaenden durchgefuehrt werden. Ggf. muss der Patient dazu nach Georgien, dem Zentrum der Phagentherapie reisen. Mehr zur Therapie mit Bakteriophagen siehe unter: Bakteriophagen“ http://www.internationale-praxis.de/borr...ecken.html