Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#5

Hab auch noch nix offizielles aus Australien gefunden!

Aber hier noch einige Links:


Internationale Praxis Zürich: „Borreliose, Lyme-Erkrankung:
neue Therapien
Die Borreliose oder Lyme-Disease, ist eine durch Zecken übertragene Infektion, die akut und chronisch verlaufen kann.
Auch bei dieser Erkrankung sehen wir eine Vielzahl an unspezifischen Symptomen, die besonders die Gelenke, Muskeln, Bänderapparat und die Haut betreffen. Auch das Nervensystem kann bei Borreliose betroffen sein. Die Borreliose Infektion wird oft verschleppt und unzureichend behandelt, da nicht immer akute Symptome auftreten.
Ein relativ neuer Therapieansatz bei chronischen Beschwerden mit Borreliose wird von uns angeboten. Dieser besteht in Infusionen antioxidativer Verbindungen, die die betroffenen Gewebe vor freien Radikalen durch chronische Infektion und persistierende Erreger schützen.
Ausserdem wird experimentell ein neuer Therapieanatz versucht, ist jedoch noch nicht klinisch vefuegbar und es wird wohl noch einige Jahre damit dauern, wenn es ueberhaupt moeglich ist: "Bakteriophagen". Dies sind fuer den Menschen harmlose Viren, die jedoch Bakterien vernichten koennen. Einem wissenschaftlichen Institut in Australien ist es gelungen Borrelien- fressende Bakteriophagen herzustellen und diese zur Therapie chronischer Infektionen mit Borrelien einzusetzen. Dabei ist die Anwendung ueber die Haut der betroffenen Areale moeglich, da Viren problemlos durch Haut, Weichteile und Knochen diffundieren (wandern) und so an den Ort gelangen an dem sie gebraucht werden. Bakteriophagen konnten sogar Osteomyelitis (d.h. Infektionen im Knochen) heilen in z.T. schlecht durchbluteten Bereichen und dadurch fuer Antibiotika schwer zu erreichen. Da sie spezifisch mit einer bestimmten Art von Bakterien reagieren und diese vernichten, sind sie fuer den Menschen ohne jegliche Nebenwirkungen. Die Therapie mit Bakteriophagen gegen Borreliose ist weltweit nicht verfuegbar, andere Infektionen mit Phagen zu behandeln ist in Deutschland noch nicht lizensiert, sie kann aber aufgrund der Bestimmungen von Helsinki unter Umstaenden durchgefuehrt werden. Ggf. muss der Patient dazu nach Georgien, dem Zentrum der Phagentherapie reisen. Mehr zur Therapie mit Bakteriophagen siehe unter: Bakteriophagen“ http://www.internationale-praxis.de/borr...ecken.html

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Phagen - von Petronella - 02.12.2013, 12:05
RE: Phagen - von Valtuille - 02.12.2013, 17:00
RE: Phagen - von Amrei - 31.03.2014, 10:01
RE: Phagen - von Petronella - 02.12.2013, 18:01
RE: Phagen - von Petronella - 31.03.2014, 10:43
RE: Phagen - von Petronella - 31.03.2014, 10:45
RE: Phagen - von Sunflower - 31.03.2014, 12:29
RE: Phagen - von Ehemaliges Mitglied - 11.11.2015, 16:07
RE: Phagen - von Petronella - 20.11.2015, 01:54
RE: Phagen - von Ehemaliges Mitglied - 14.06.2016, 10:58
RE: Phagen - von krudan - 16.12.2018, 23:12
RE: Phagen - von krudan - 14.09.2021, 14:22
RE: Phagen - von Luddi - 17.12.2018, 10:53
RE: Phagen - von krudan - 17.12.2018, 11:55
RE: Phagen - von Ehemaliges Mitglied - 19.12.2018, 14:09
RE: Phagen - von Boembel - 27.10.2019, 11:40
RE: Phagen - von Sabine - 30.12.2024, 21:00
RE: Phagen - von Claas - 30.12.2024, 21:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste