Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


weiteres Labor?
#2

(03.04.2014, 07:48)Floh schrieb:  Liebe Forennutzer,
ich frage für eine Freundin, die versch. Ausschlussdiagnosen hat, aber immer noch im Dunkeln tappt.
Kein erinnerlicher Zeckenstich. Elisa und Westernblot (in Berlin/Speziallabor gemacht) waren negativ. Sie überlegt nun, noch weitere Blutuntersuchungen durchzuführen.

Meine Fragen an euch:
!. Macht es "Sinn" trotz neg.Blot noch einen LTT zu machen?

Es kann Sinn machen, ist aber selbst zu zahlen mit Kosten von 120-200€ je nach Labor. Mit jedem Ergebnis, das negativ ist, wird die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass es Borreliose ist, aber schließt dies nicht endgültig aus!

Zitat:2. Kann man theoretisch Co-Infektionen haben ohne Zeckenbiss bzw. neg.Borrelienblot?

Ja klar kann man das. Je nach Beschwerdebild kommen bei Gelenksbeschwerden noch Chlamydien (Chl. pneumoniae zu Erkältungskrankheiten) und Yersinien (über Nahrungsmittel) in Frage. EBV und andere Herpesviren trifft man auch häufig an. Oft gibt es auch Mischinfektionen, was die Diagnose erschwert und Behandlung so unvorhersagbar macht.

Ganz wichtig wäre daher die Anamnese, ob es irgendwelche Zusammenhänge mit Beginn der Beschwerden in diesem Lebenszeitraum gab (z.B.Erkältungen, Durchfälle, Halsschmerzen) und Lebensumstände ( Katzen-, Pferde- oder Hundebesitzer, Hobbies wie NABU, angeln, paddeln Gartenarbeit) und dass der Hausarzt die Untersuchungen mitträgt, sonst werden die Untersuchungen teuer, wenn man das alles aus eigener Tasche bezahlt.

Zitat:3. Cd 57 testen?

Macht zur Diagnostik für Borreliose alleine wenig Sinn, da dieser auch bei anderen Infekten niedrig sein kann.

Einen guten Überblick, was man untersuchen kann gibt http://www.erlebnishaft.de/laboruntersuchungen.pdf

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: AnjaM , leonie tomate , Filenada , Amrei


Nachrichten in diesem Thema
weiteres Labor? - von Floh - 03.04.2014, 07:48
RE: weiteres Labor? - von urmel57 - 03.04.2014, 08:32
RE: weiteres Labor? - von Floh - 03.04.2014, 11:38
RE: weiteres Labor? - von Antje 1973 - 03.04.2014, 11:42
RE: weiteres Labor? - von Floh - 03.04.2014, 11:58
RE: weiteres Labor? - von Antje 1973 - 03.04.2014, 12:21
RE: weiteres Labor? - von Sunflower - 03.04.2014, 15:41
RE: weiteres Labor? - von Valtuille - 10.04.2014, 13:47
RE: weiteres Labor? - von Floh - 10.04.2014, 22:42
RE: weiteres Labor? - von Donald - 12.04.2014, 00:30
RE: weiteres Labor? - von Regi - 12.04.2014, 04:38
RE: weiteres Labor? - von Donald - 12.04.2014, 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste