07.04.2014, 07:13
Hallo Ron,
manchmal macht es durchaus Sinn, neue Symptome auch von Fachärzten anschauen zu lassen, denn nicht alles muss Borreliose sein. Bei mir erkennen die meisten Fachärzte die Borreliose an, mein Orthopäde dokumentiert z.B. seit Jahren die Arthritis in Händen und Füßen.
Bei den meisten Fachärzten klappt das bei mir zum Glück, bei meinem Neurologen habe ich aber nach wie vor eine somatoforme Schmerzstörung und er blendet die Borreliose komplett aus. Das ist leider häufig das Problem, bei Neurologen.
Mit Missempfindungen habe ich seit Beginn meiner Erkrankung vor über 20 Jahren immer mal wieder zu kämpfen. Meist geht das von alleine wieder weg, genau so wie es gekommen ist. Zur Zeit habe ich auch ein Kribbeln am Rechten Arm, das sich wie eine Bahn von der Schulter bis in den Daumen zieht. Stellenweise fühlt sich diese Stelle dann auch taub an.
Generell lohnt es sich meiner Meinung nach trotzdem mal zum Neurologen zu gehen, um mal eine generelle Bestandsaufnahme zu machen, ob es bereits pathologische Werte gibt.
Die Ursache wird aber ein Neurologe trotzdem in den seltensten Fälle einer Borreliose zuordnen.
LG und alles Gute
Niki
manchmal macht es durchaus Sinn, neue Symptome auch von Fachärzten anschauen zu lassen, denn nicht alles muss Borreliose sein. Bei mir erkennen die meisten Fachärzte die Borreliose an, mein Orthopäde dokumentiert z.B. seit Jahren die Arthritis in Händen und Füßen.
Bei den meisten Fachärzten klappt das bei mir zum Glück, bei meinem Neurologen habe ich aber nach wie vor eine somatoforme Schmerzstörung und er blendet die Borreliose komplett aus. Das ist leider häufig das Problem, bei Neurologen.
Mit Missempfindungen habe ich seit Beginn meiner Erkrankung vor über 20 Jahren immer mal wieder zu kämpfen. Meist geht das von alleine wieder weg, genau so wie es gekommen ist. Zur Zeit habe ich auch ein Kribbeln am Rechten Arm, das sich wie eine Bahn von der Schulter bis in den Daumen zieht. Stellenweise fühlt sich diese Stelle dann auch taub an.
Generell lohnt es sich meiner Meinung nach trotzdem mal zum Neurologen zu gehen, um mal eine generelle Bestandsaufnahme zu machen, ob es bereits pathologische Werte gibt.
Die Ursache wird aber ein Neurologe trotzdem in den seltensten Fälle einer Borreliose zuordnen.
LG und alles Gute
Niki