10.04.2014, 06:55
Hallo rappel,
die Chancen stehen da leider sehr schlecht und es ist zu überlegen, ob das Sinn macht. Ich hatte 1993 ein LP negativ, 2012 noch mal eine auch negativ. Trotzdem besteht bei mir der Verdacht auf eine Mitbeteiligung des zentralen Nervensystems.
Wenn alles "nach Plan läuft" wie es die Neurologen erwarten, dann verhält es sich so: Am Anfangsstadium einer Neuroborreliose kann der Liquor noch negativ sein. Kurze Zeit drauf, soll sich aber schon deutliche Anzeichen, wie u.a. der positive Antikörperindex oder Entzündungszeichen im Liquor einstellen. Leider verhält es sich auch in vielen Fällen einer akuten Neuroborreliose nicht so.
Und wenn man die Neuro-Borreliose schon länger hat, gibt es oft nur wenig Beweismaterial im Liquor, die pathologischen Werte ähneln dann sehr einer MS.
Hast du positive Borrelien-Werte im Blut?
LG Niki
die Chancen stehen da leider sehr schlecht und es ist zu überlegen, ob das Sinn macht. Ich hatte 1993 ein LP negativ, 2012 noch mal eine auch negativ. Trotzdem besteht bei mir der Verdacht auf eine Mitbeteiligung des zentralen Nervensystems.
Wenn alles "nach Plan läuft" wie es die Neurologen erwarten, dann verhält es sich so: Am Anfangsstadium einer Neuroborreliose kann der Liquor noch negativ sein. Kurze Zeit drauf, soll sich aber schon deutliche Anzeichen, wie u.a. der positive Antikörperindex oder Entzündungszeichen im Liquor einstellen. Leider verhält es sich auch in vielen Fällen einer akuten Neuroborreliose nicht so.
Und wenn man die Neuro-Borreliose schon länger hat, gibt es oft nur wenig Beweismaterial im Liquor, die pathologischen Werte ähneln dann sehr einer MS.
Hast du positive Borrelien-Werte im Blut?
LG Niki