Laut XXX (s. Forenregel) wirken folgende AB gegen Mykoplasmen:
Laut DBG:
Hast du einen Einfluss auf die Schmerzen in den Händen festgestellt? Eine Besserung könnte ein Hinweis auf eine antibiotische Wirkung auf Mykoplasmen.
Eine Verschlimmerung könnte eine Herx auf vorhandenen Borrelien sein.Die Besserung könnte aber auch ein Hinweis auf vorhandenen Mykoplasmen sein.
Ich glaube nicht, da Erythromycine auf Borrelien wirkt.
Es wirkt auch nicht auf Yersinien.
Chlamydien machen so weit ich weiß keine Gelenkschmerzen (laut XXX (s. Forenregel) nicht).
Nach meinen Infos wirkt Erythromycine unter allen Co-Erregern nur auf Mykoplasmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erythromycin
Ich würde diese Piste verfolgen.
Zitat:Makrolide (Azithromycin, Clarythromycin)
? Doxycyclin
? Levofloxacin, Ciprofloxacin
Laut DBG:
Zitat:Doxycyclin, ,
Azithromycin, Clarithromycin,
Rifampicin (Rifampicin immer in
Kombination!)
(13.04.2014, 10:23)Orchidea schrieb: Doxycyclin: verursachte gar keine bewusste Verschlechterung, aber Besserung der kognitiven Probleme und dem Nebel im Kopf (Zeitraum: 28 Tage, jeweils 2 x 200 mg)
Hast du einen Einfluss auf die Schmerzen in den Händen festgestellt? Eine Besserung könnte ein Hinweis auf eine antibiotische Wirkung auf Mykoplasmen.
Zitat:Azithromycin: verursachte Gelenkschmerzen, verbesserte diese aber auch nach ca. einer Woche - die einschießenden, mal dumpfen, springenden (Zeitraum: innerhalb der 28 Tage Doxy, immer 3 Tage lang 2 x 250 mg, dann 4 Tage Pause)
Eine Verschlimmerung könnte eine Herx auf vorhandenen Borrelien sein.Die Besserung könnte aber auch ein Hinweis auf vorhandenen Mykoplasmen sein.
Zitat:Erythromycin-Creme: verbessert die Schmerzen an den Händen sowie das Gefühl der Steifigkeit
Ich glaube nicht, da Erythromycine auf Borrelien wirkt.
Es wirkt auch nicht auf Yersinien.
Chlamydien machen so weit ich weiß keine Gelenkschmerzen (laut XXX (s. Forenregel) nicht).
Nach meinen Infos wirkt Erythromycine unter allen Co-Erregern nur auf Mykoplasmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erythromycin
Ich würde diese Piste verfolgen.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008