25.04.2014, 05:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 06:07 von leonie tomate.)
Hallo Oolong,
ich persönlich empfinde das Tinidazol als etwas verträglicher, als das Metro.
Aber die Unterschiede sind aus meiner Sicht nicht sooo gravierend.
Wichtiger ist nach meiner Erfahrung die "Zubereitung" (ich glaube der Fachausdruck ist Formulierung?) des Präparats.
Ich hatte zb. mit einem Tinidazol aus Frankreich überhaupt keine Magenprobleme, ein anderes Präparat aus Italien hat mir die Magenschleimhaut regelrecht verätzt. Eine Einnahme geht nur mit Magenschutz.
Sowohl Metro, als auch Tini kann ich nicht längerfristig nehmen, weil bei mir ca. ab dem 8 Einnahmetag verstärkt Nebenwirkungen (Neuropathien) einsetzen.
Das sind bekannte, mögliche Nebenwirkungen von Nitroimidazolen. Wenn man Pech hat, bilden sich diese "ertaubten" Körperpartien nicht zurück.
Ich weiß das und trage dem Rechnung, indem ich mittlerweile nie mehr als 8 Einnahme-Tage am Stück plane.
Da kann ich jedem Nutzer nur raten, sehr genau auf sich zu achten und an der Stelle keinen allzu sportlichen Ergeiz zu entwickeln.
Das sind halt hochpotente Medikamente, die mit dem entsprechenden Respekt behandelt werden sollten.
Ich habe Tinidazol mehrfach, gepulst zu meiner laufenden Medikation (1000mg Clari + 400mg Quensyl) dazugenommen.
Immer zweimal täglich a` 500mg.
Das macht auch Sinn, denn sowohl Metro als auch Tini haben nicht allzu lange Halbwertzeiten.
Ich habe es (mit den beschriebenen Einschränkungen) gut vertragen und es hat mich weitergebracht.
Wundermittel sind das aber nun auch nicht...
Hast du das schon mal genommen, Oolong?
Es häufen sich die Berichte von "gefloxten" Leuten.
Schau mal hier, es war schon einmal Thema:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=156
Ich hab übrigens mittlerweile auch damit einen persönlichen Behandlungsversuch gestartet. Ich musste ihn nach 10 Tagen abbrechen, weil ich Atmennot und ein Druckgefühl im Brustkorb entwickelte.
Laut meiner Spezi eine relativ häufige Nebenwirkung von Cipro.
Gibt es denn einen besonderen Grund, warum dir gerade dieses Antibiotikum verschrieben wurde?
Sprichst du besonders gut darauf an (das ist wohl tatsächlich bei einigen Patienten so), oder hast du Bartonellen?
Ansonsten wäre es aus meiner Sicht, nicht unbedingt das erste Mittel der Wahl...
Och, mensch...Ooolong...alles ein Mist mit Boore+Co. Ich wünsche dir, dass es bald wieder aufwärts geht.
Liebe Grüße
Leonie
ich persönlich empfinde das Tinidazol als etwas verträglicher, als das Metro.
Aber die Unterschiede sind aus meiner Sicht nicht sooo gravierend.
Wichtiger ist nach meiner Erfahrung die "Zubereitung" (ich glaube der Fachausdruck ist Formulierung?) des Präparats.
Ich hatte zb. mit einem Tinidazol aus Frankreich überhaupt keine Magenprobleme, ein anderes Präparat aus Italien hat mir die Magenschleimhaut regelrecht verätzt. Eine Einnahme geht nur mit Magenschutz.

Sowohl Metro, als auch Tini kann ich nicht längerfristig nehmen, weil bei mir ca. ab dem 8 Einnahmetag verstärkt Nebenwirkungen (Neuropathien) einsetzen.
Das sind bekannte, mögliche Nebenwirkungen von Nitroimidazolen. Wenn man Pech hat, bilden sich diese "ertaubten" Körperpartien nicht zurück.
Ich weiß das und trage dem Rechnung, indem ich mittlerweile nie mehr als 8 Einnahme-Tage am Stück plane.
Da kann ich jedem Nutzer nur raten, sehr genau auf sich zu achten und an der Stelle keinen allzu sportlichen Ergeiz zu entwickeln.

Das sind halt hochpotente Medikamente, die mit dem entsprechenden Respekt behandelt werden sollten.
Ich habe Tinidazol mehrfach, gepulst zu meiner laufenden Medikation (1000mg Clari + 400mg Quensyl) dazugenommen.
Immer zweimal täglich a` 500mg.
Das macht auch Sinn, denn sowohl Metro als auch Tini haben nicht allzu lange Halbwertzeiten.
Ich habe es (mit den beschriebenen Einschränkungen) gut vertragen und es hat mich weitergebracht.
Wundermittel sind das aber nun auch nicht...
Zitat:und dazu Ciprofloxacin 500 20 Stück verschrieben.
Hast du das schon mal genommen, Oolong?
Es häufen sich die Berichte von "gefloxten" Leuten.
Schau mal hier, es war schon einmal Thema:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=156
Ich hab übrigens mittlerweile auch damit einen persönlichen Behandlungsversuch gestartet. Ich musste ihn nach 10 Tagen abbrechen, weil ich Atmennot und ein Druckgefühl im Brustkorb entwickelte.
Laut meiner Spezi eine relativ häufige Nebenwirkung von Cipro.

Gibt es denn einen besonderen Grund, warum dir gerade dieses Antibiotikum verschrieben wurde?
Sprichst du besonders gut darauf an (das ist wohl tatsächlich bei einigen Patienten so), oder hast du Bartonellen?
Ansonsten wäre es aus meiner Sicht, nicht unbedingt das erste Mittel der Wahl...

Och, mensch...Ooolong...alles ein Mist mit Boore+Co. Ich wünsche dir, dass es bald wieder aufwärts geht.

Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon