25.04.2014, 13:01
@sunflower
das französische Präparat heißt Fasigyne... Tinidazol wird in der Zwischenzeit von mehreren Ärzten der Borreliose-Gesellschaft eingesetzt.
Die Behandlungsdauer über 10 Tage beruht wohl daher, dass es nur da eine geprüfte Zulassung gibt. Alles länger als 10 Tage ist ein Off-Label-Use.
Und die Probleme bei Metro und Tini sind halt auch, weil man über den Langzeitgebrauch keine Erfahrungen hat und weil die Zellschädigenden Wirkung im Raum steht.
Jeder der Tini oder Metro über einen längeren Zeitraum nimmt, muss sich zumindest bewusst sein, dass er das auf eigenes Risiko tut. Mir ist zu Ohren gekommen, dass da manche Ärzte sogar eine Zustimmung des Patienten unterschreiben lassen.
LG Niki
das französische Präparat heißt Fasigyne... Tinidazol wird in der Zwischenzeit von mehreren Ärzten der Borreliose-Gesellschaft eingesetzt.
Die Behandlungsdauer über 10 Tage beruht wohl daher, dass es nur da eine geprüfte Zulassung gibt. Alles länger als 10 Tage ist ein Off-Label-Use.
Und die Probleme bei Metro und Tini sind halt auch, weil man über den Langzeitgebrauch keine Erfahrungen hat und weil die Zellschädigenden Wirkung im Raum steht.
Jeder der Tini oder Metro über einen längeren Zeitraum nimmt, muss sich zumindest bewusst sein, dass er das auf eigenes Risiko tut. Mir ist zu Ohren gekommen, dass da manche Ärzte sogar eine Zustimmung des Patienten unterschreiben lassen.
LG Niki