26.04.2014, 21:29
(25.04.2014, 13:01)Niki schrieb: Die Behandlungsdauer über 10 Tage beruht wohl daher, dass es nur da eine geprüfte Zulassung gibt. Alles länger als 10 Tage ist ein Off-Label-Use.
Interessant.Danke!
Zitat:Und die Probleme bei Metro und Tini sind halt auch, weil man über den Langzeitgebrauch keine Erfahrungen hat und weil die Zellschädigenden Wirkung im Raum steht.
Für Metronidazole liegen Daten zur Langzeittherapie, die kein erhöhtes Krebsrisiko zu Tage gebracht haben:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...4#pid46924
Zitat:Untersuchungen zur Kanzerogenität bei Tieren ergaben negative Ergebnisse im Fall von Metronidazol, Ornidazol und Tinidazol (...)
Die generell beobachtete niedrige Toxizität von Nitroimidazolen steht im Einklang mit dem Nicht-Auftreten von Nitroreduktion, und mit der Abwesenheit von chromosomalen Anomalien in zirkulierenden Lymphozyten von Patienten, die eine Langzeittherapie mit Metronidazole wegen eines Morbus Crohn bekommen hatten.
Es wurde keine übermäßige Tumore als Reaktion auf niedrige Dosen beobachtet und 2 Untersuchungen an Hamsters ergaben negative Ergebnisse.
Die Nachbeobachtung von mit Metronidazole 10 Jahre oder länger zuvor behandelten Frauen ergab kein erhöhtes Krebsrisiko.
Und was die neurotoxische Auswirkungen anbelangt, es scheint, dass sie reversible sind:
Zitat:Mit Ausnahme von mit hohen Dosen assozierten neurotoxischen Wirkungen, sind Zeichen und Symptome von Toxizität vorübergehend und verschwinden bald nach dem Absetzen der Therapie
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008