Hallo Dani,
erst mal durchatmen und den "VERDACHTS-Diagnose-MS-Schock" verdauen.
Es wird nicht einfach sein einen guten objektiven Arzt zu finden der mit der Materie Differenzialdiagnose Borreliose/MS betraut ist.
Ich weiss von was ich schreibe.
Ich soll an auch an einem Subtyp der MS erkrankt sein.
Die Aussage Deiner Ärzte bzgl MRT verstehe ich nicht.
Eine Entzündung wird bei Kontrastmittelaufnahme der Läsionen vermutet.
Vergleichsaufnahmen benötigt man dazu nicht.
Zudem kann man die Läsionen der MS nicht von denen die manchmal auch bei einer Borreliose auftreten Borreliose unterscheiden.
Ich kann Dir nur raten einen Arzt zu suchen der sich auskennt und lass Dich bloss nicht in die Psychoecke schieben. Das ist vielen hier passiert mir ebenso.
Auf das Wort Borreliose alleine reagieren einige Ärzte, speziell Neurologen, unsachlich unprofessionell. Sei stark und setzte Dich durch.
Ich drück Dir fest die Daumen.
Gruß
erst mal durchatmen und den "VERDACHTS-Diagnose-MS-Schock" verdauen.
Es wird nicht einfach sein einen guten objektiven Arzt zu finden der mit der Materie Differenzialdiagnose Borreliose/MS betraut ist.
Ich weiss von was ich schreibe.
Ich soll an auch an einem Subtyp der MS erkrankt sein.
Die Aussage Deiner Ärzte bzgl MRT verstehe ich nicht.
Eine Entzündung wird bei Kontrastmittelaufnahme der Läsionen vermutet.
Vergleichsaufnahmen benötigt man dazu nicht.
Zudem kann man die Läsionen der MS nicht von denen die manchmal auch bei einer Borreliose auftreten Borreliose unterscheiden.
Ich kann Dir nur raten einen Arzt zu suchen der sich auskennt und lass Dich bloss nicht in die Psychoecke schieben. Das ist vielen hier passiert mir ebenso.
Auf das Wort Borreliose alleine reagieren einige Ärzte, speziell Neurologen, unsachlich unprofessionell. Sei stark und setzte Dich durch.
Ich drück Dir fest die Daumen.
Gruß