02.05.2014, 21:59
(30.04.2014, 10:41)dani schrieb: Hallo,
ich bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen.
Ich hatte im August einen Zeckenstich am Bein der erst nach 1 Woche rot wurde und unheimlich gejuckt hat. Es war ein runder 20 Zentimeter großer Kreis.
Ich ging zu meinem Hausarzt der mir sagte das wäre zu früh um Blutabzunehmen. Also warteten wir bis 6 Wochen rum waren. Daraufhin bekam ich Blut abgenommen wobei der Kreis immer noch da war. Das Ergebniss war aber negativ, keine Borrelien.
Das ist ja mal wieder typisch!!!!

Man wartet gemütlich ab, daß die 6 Wochen vorbei sind, um einen Bluttest zu machen.
Nebenbei haben ELISA Test (AKs) eine Sensitivität von ca. 40% (Studie XXX (s. Forenregel) mit Tests von 5 nahmhaften Herstellern), sprich sind nur bei 4 von 10 infizierten Patienten positiv!!!
Wie andere User hier schrieben, ist ein EM BEWEISEND für eine akute Borreliose und soll nach den aktuellen Leitlinien SOFORT behandelt werden.
Denn in den ersten 4 Wochen sind die Heilungsschancen am Größten!
Zu deinem Termin beim Spezi: ich würde an deiner Stelle fragen, ob ich den LTT machen soll.Dann könntest du ihn gleich machen lassen und mit ein bißchen Glück hast du beim Termin bereits das Ergebnis und kannst die Behandlung gleich beginnen.
Zitat:Ich ging Anfang September zu einer anderen Untersuchung und dort sagte mein Urologe was ich da am Bein hätte. Ich winkte ab und sagte ach das ist nur ein Zeckenstich aber nix schlimmes.
Er war entsetzt und sagte das sei ein ERYTHEMA MIGRANS ich solle sofort zu meinem Hausarzt und mir Antibiotika geben lassen für mindestens 6 Wochen.
Ich hätte mir die 6 Wochen AB am Liebsten vom Urologen verschreiben lassen! Top Doc übrigens, der ein EM erkennt und weiß, daß man eine Bo lange genug behandeln muß!
Zitat:Logisch ins MRT muss ich ,aber als ich im Krankenhaus mein Zeckenstich erwähnte nahmen die mir erst Blut ab als die Taubheit in dem Arm weg war. Das Ergebniss war negativ auch von diesem Test.
Auch soll ich noch Lumbalpunktion machen lassen.
Wenn das KH wieder ein ELISA Test hat machen lassen, dann wundert mich das negative Ergebnis nicht. Aber eine Bo. hast du trotz negativem ELISA mit hoher Wahrscheinlichkeit, denn 1) du hattest ein EM, also nachweislich eine Frühborreliose, 2) 1 Woche AB ist zu kurz, denn Borrelien habe eine lange Teilungszeit und erfordern deswegen eine längere Behandlungszeit.DBG sagt z.B. Frühborreliose MINDESTENS 4 Wochen behandeln! Außerdem gibt es im Frühstadium 10-20% Therapieversager, es ist also möglich, trotz AB weiter an Bo zu leiden.
Leider streiten seit 30 Jahren Experten auf diesem Gebiet, die eine (IDSA) sagen, daß die Patienten nach AB nicht mehr an einer Infektion leiden, andere (ILADS, DBG), daß Bo eine AB überleben können (wegen Persisterformen) und der Patient von einer neuen Antibiose profitieren kann.
Ich kenne einige chronische Bo Patienten, die nach einer Langzeitantibiose tatsächlich entgegen der IDSA Meinung wieder gesund worden sind.
Ich wünsche dir viel Glück für die Behandlung!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008