Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus
#3

Ja, Urmel, ich fürchte, es geht kein Weg daran vorbei.

Ich finde es unglaublich, wie diese "Experten" wissentschaftliche Fakten ignorieren/ausklammern (z.B. die Tatsache, daß manche Patienten laut Studien seronegativ sind oder daß nur 50% der Borreliose Patienten einen EM entwickeln) und somit durch ihre Machtstellung und die von ihnen verfassten Leitlinien dazu beitragen, daß viele Patienten nicht adequat diagnostiziert und behandelt werden.

Im TV Beitrag lässt Prof.R der Patientin glauben, daß sie mit einer seronegativen Serologie keine Borreliose haben kann und daß sie zuvor von der Augburger Klinik falsch behandelt worden ist. Dabei war die starke Verschlimmerung ihrer Symptome unter der IV Antibiose mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Herxheimer Reaktion, welche ja nur bei spirochetalen Infektionen auftritt und somit für eine aktive Borreliose spricht.Und viele Studien haben auf die Existenz der seronegativen Borreliose hingewiesen.Der Prof. macht aber, als ob diese Studien nie existiert hätten!

Und die Dermatologin Prof.H scheint felsenfest davon überzeugt zu sein, daß ein Borreliose Patient immer ein EM entwickelt, was der wissentschaftlichen Literatur ebenfalls widerspricht.Im Fachbuch meines Internisten steht schwarz auf weiß, daß nur die Hälfte der Patienten ein EM entwickeln.Existiert diese wissentschaftliche Realität für diese Prof.nicht? Hat sie diese Studien nie gelesen?

Da werden wissentschaftliche Daten ignoriert (z.B. auch die Existenz von Persisterformen wie Zysten und Biofilmen), Leitlinien aber als evidenz-basiert "verkauft". Ärzte, die sich gegen diese willkürlich festgelegten Diagnosekriterien und Therapieempfehlungen wehren und ihre Patienten mit längeren und höher dosierten Antibiosen behandeln-bzw. ihre chronischen Borreliose Patienten mit Langzeitantibiosen behandeln- werden durch Regressforderungen maßgeregelt, auch wenn ihre Patienten von der Off Label Behandlung profitieren.

Diese Patienten müssen dazu ihre Therapie selbst finanzieren, obwohl sie aufgrunde Arbeitslosigkeit, Frührente,usw. über knappe Finanzmittel verfügen.

Ich kann nicht verstehen, wie diese Prof. so einseitig denken und handeln können.Ist das Ignoranz? Dummheit? Nachlässigkeit? Das Bedürfnis, sich auf einem Gebiet als "Spezialist" zu profilieren? Bösartige Absicht? Wenn, dann was haben sie davon, daß diese Krankheit nicht ordentlich diagnostiziert und behandelt werden? Oder wollen Sie einfach mal nicht zugeben/einsehen, daß diese Krankheit schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln ist, die Schulmedizin also vor einem Riesenproblem steht?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Petronella


Nachrichten in diesem Thema
Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 08.05.2014, 08:41
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von urmel57 - 08.05.2014, 09:26
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 08.05.2014, 19:15
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von urmel57 - 08.05.2014, 20:34
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 08.05.2014, 20:56
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Luddi - 08.05.2014, 22:10
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 09.05.2014, 10:07
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von urmel57 - 08.05.2014, 22:07
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 09.05.2014, 10:16
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Rosa45 - 09.05.2014, 10:21
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 10.05.2014, 07:28
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Claire - 10.05.2014, 10:37
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 10.05.2014, 10:50
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Ehemaliges Mitglied - 10.05.2014, 11:33
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Sunflower - 10.05.2014, 16:04
RE: Verharmlosung der Borreliose bei EinsPlus - von Ehemaliges Mitglied - 10.05.2014, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste